Archiv

Melina Borčak (BIH): Genozid-Trauma, Sehnsuchtsort Deutschland & Kuscheltiernamen

Melina Borčak ist eine bosnische Journalistin. Die 33-Jährige spricht über ignorierte Kriegsverbrechen, Container als Zuhause und ihre eigene Abschiebung. Über antimuslimischen Rassismus, Genozid in Bosnien, aber auch über getönte Haare, …

Jeffrey & Dennis Lisk aka Denyo (NGA): Rebellion & Angepasstheit, Röntgenblick & Befreiungsschlag und Hip Hop als Brücke

Dennis und Jeffrey sind in Hamburg geboren und haben nigerianisch-deutsche Wurzeln. Im Podcast sprechen sie über den traumatischen Tod des Vaters, über Angepasstheit und Rebellion, warum Hip Hop so prägend …

Yelda Türkmen (IRN/TUR/TKM): Kanakfilm, Impulskontrolle & die Scham zu scheitern

Yelda Türkmen entwickelt mit ihrer Firma „Kanakfilm“ Medienformate fürs ZDF, SWR oder Netflix. Aber eigentlich, so sagt sie, sei sie grundfaul. Geboren in der Türkei, geprägt von ihrer iranischen Mutter …

Dieu Hao Do (CHN): Filmische Spurensuche, taiwanesische Feuerwehr & Rassismus an der Filmhochschule

Dieu Hao Do ist in Niedersachsen groß geworden, hat in Dresden studiert, in Texas seine Filmleidenschaft entdeckt und unter anderem in Taiwan, Paris und Hongkong gelebt. Der Regisseur hat einen …

Miriam Fisshaye (ETH/ERI): Reisen für BIPoC, Eurozentrismus & Elefanten mit schnellem Internet

Miriam Fisshaye hat in der Pandemiezeit ein afrodiasporagerechtes Reiseunternehmen gegründet. „Zewdi“ organisiert Black Joy Bike Parades, nachhaltige Reisen nach Ostafrika und Berliner Stadtführungen mit Schwarzer Geschichte. Bei Halbe Katoffl spricht …

Daniel „Dee“ Klare (NGA): Adoptionstrauma, Türsteher-Mentalität & Hartz-IV-Schauspielschule

Daniel „Dee“ Klare wusste lange nicht, wo er herkam. Der 46-Jährige wuchs in einer Adoptivfamilie auf. Ein Gespräch über die Suche nach seinen Wurzeln, Faxen mit den Jungs, Rassismus in …

Jasmin Shakeri (IRN): Aggressive Grundhaltung, politisierte Kunst & Böllern mit Beyoncé

Jasmin Shakeri ist Songwriterin, Sängerin und Schauspielerin („Deadlines“, „Einfach mal was Schönes“). Die 43-jährige Berlinerin mit iranischen Wurzeln spricht mit Frank über Aggressionen beim Amt, was 9/11 mit ihrem Stipendium …

Mirza Odabaşı: Abi-Albtraum, Solinger Brandanschlag & Rapgruppe Half Moon

Am 29. Mai 1993 starben fünf Menschen mit türkischen Wurzeln bei einem Brandanschlag in Solingen. Der Filmemacher Mirza Odabaşı hat zwei Filme darüber gemacht. Im Podcast spricht er über das …

Anna Dushime (RWA): Babypause, Content-Müllberge & Bunte-Tüte-Rassismus

Anna Dushime ist Journalistin und Podcasterin mit ruandischen Wurzeln. Die 34-Jährige spricht im Podcast über das Familientrauma nach dem Genozid, die „bunte Mischung“ Rassismus, die sie erfahren hat, und ihre …

Paul Bokowski (POL): Erinnerungslachen, Konfliktsprache & Denkmal für migrantische Eltern

Paul Bokowski ist gebürtiger Mainzer mit polnischen Eltern. Der Autor veröffentlichte 2022 seinen ersten Roman. „Schlesenburg“ ist ein autofiktionales Werk. Im Podcast spricht der 40-Jährige darüber, warum er so lange …

Karmela Shako (CGO): Afrokölsch, Eltern-Empowerment & Banlieue-Rücken

Geboren in Kinshasa, Kongo, aufgewachsen in den Banlieues von Paris, umgezogen nach Köln – Karmela Shako hat viel gesehen und erlebt. Die Schauspielerin spricht über ihre afrokölsche Identität, warum sie …

Trong (VNM): Fast-Abschiebung, Vietnam-Idol-Sieg & ESC-Traum

Trong ist in Bad Kissingen geboren, im Urlaub zum „Vietnam Idol“ geworden und hat sich mit der Teilnahme am Eurovision Song Contest Vorentscheid einen Traum erfüllt. Im Podcast redet der …

Tyron Ricketts (JAM/AUT): Hip-Hop-Höhenflug, energetischer Afrikabesuch und Schwarze deutsche Geschichte

Moderator, Tänzer, Rapper, Schauspieler, Produzent – Tyron Ricketts hat die deutsche Kulturlandschaft in vielfältiger Weise bereichert. Bei Halbe Katoffl spricht der 49-Jährige über sein Aufwachsen in Österreich und Aachen, was …

Dora Osinde (UGA): Boss-Frauen, Ungesundes High-Performen & Der traurigste Ort der Welt

Dora Osinde ist in der Werbe- und Kreativbranche tätig. Die 37-Jährige hat deutsch-ugandische Wurzeln. Mit Frank spricht sie über empowernde (weiße) Frauen in ihre Familie, grauen Beton in …

Vitor „Kids.Doc“ Gatinho (POR): Familien-Sprachrohr, Rassismus in der Medizin & Code Switching als Arzt

Vitor Gatinho ist Kinderarzt aus Frankfurt am Main. Der 40-jährige Deutsche mit portugiesischen Wurzeln hat als „Kids.Doc“ große Bekanntheit vor allem unter jungen Eltern erlangt.

Vitor wird am 1. September …

Bob Blume (xxx): Ungeklärte Herkunft, Waldorfschul-Erfahrung & echtes Lernen

Bob Blume ist Lehrer. Als „Netzlehrer“ ist er auch über seine Schule hinaus bei TikTok und Instagram sehr bekannt geworden. Mit Frank spricht Bob über seine komplizierte, ungeklärte Herkunftsgeschichte, was …

Mohamed Chahrour (LBN): Clan-Klischee, Klopapier-Video & Offenes Scheitern

Mohamed Chahrour ist Berliner mit libanesischen Eltern. Im Podcast spricht der Buchautor, Komponist und Podcaster über ärgerliche Clan-Klischees, wie ihn ein Klopapier-Video vorangebracht hat und wieso er „Failen“ im Beruf …

Amie Savage (GMB): Barrierevolles Reisen, Inspiration Porn & Übertriebene Afrikabegeisterung

Amie Savage hat gambisch-deutsche Wurzeln. Die 22-Jährige ist in Neuss geboren und spricht mit Frank über anstrengendes, barrierevolles Reisen, „afrikanische Vibes“ – und leuchtende Augen, die ihre Seele erquicken.

Amie …

Beni Tonka (TTO): Polizeigewalt, Familiengeheimnis & Karneval in der Karibik

Beni Tonka ist in Rüsselsheim geboren. Sein Vater stammt aus Trinidad und Tobago – was er aber lange nicht wusste. Der 37-Jährige spricht mit Frank über unbewusste Fragezeichen, monatelanges Schweigen …

Hamed Eshrat (IRN): Comics zeichnen, Provinzjugend & verlorene Heimat

Comiczeichner Hamed Eshrat („Coming of H“) spricht mit Frank übers Skaten mit Baggy Jeans, lukrative Graffitiaufträge und seine politisch-persönlichen Graphic Novels. Der 43-Jährige erzählt von Peitschenhieben und Provinzjugend, totalitären Systemen …

Nadire Biskin (TUR): Traumatisches Referendariat, Hybrides Wesen & Deutschland-Toilette

Nadire Biskin ist Lehrerin und Autorin aus Berlin. Die 35-Jährige spricht mit Frank über ihr traumatisches Referendariat, ihren ersten Roman und darüber, was eine Deutschland-Toilette ist. Über die türkische Obst-Dreifaltigkeit, …

Alice Hasters (USA): Aldi-Hochhaus, Schwarzsein in Philly & Smalltalk über Rassismus

Ihr Buch „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“ hat Alice Hasters großen Erfolg beschert, aber auch ihr Leben gehörig durcheinandergewirbelt. Mit Frank spricht sie über …

Hassan Akkouch (LBN): Traumatische Abschiebung, Schauspielschul-Sozialisation & Fastenbrechen in der Ausländerbehörde

„Ich wurde in Ämtern sozialisiert“, sagt Hassan Akkouch. Der Deutsche libanesischer Herkunft musste fast drei Dekaden auf seinen deutschen Pass warten. Im Gespräch mit Frank spricht der 34-jährige Schauspieler und …

Atif Hussein (SDN): Puppen-Diversität, Blackfacing-Protest & Pariser Märchenfilm | Kein Schlussstrich!

Bis Atif Hussein Puppenbauer wurde, war es ein weiter Weg. Der Berliner ist in der DDR aufgewachsen und hat sudanesisch-deutsche Wurzeln. Ein Gespräch über Einsamkeit in der Jugend, Theaterprotest gegen …

Duke Duong (CHN): Geschlechtsangleichung, Herkunftsscham & Social-Media-Rampenlicht

„Transmann aus Hamburg“. So stellt sich Duke Duong auf Social Media vor. In dieser Folge spricht Frank mit dem Deutschen chinesischer Einwanderer über Scham und Einsamkeit, übers YouTuben und TikToken, …

Mpolo Beats (COG/KOR): Blasians, Parallelwelten & koreanisches Sportfest

Mpolo Mikangou ist in Düsseldorf geboren. Sein Vater kommt aus der Republik Kongo, seine Mutter aus Südkorea. Der 37-jährige Recruiter und Musikprodutzspricht mit Frank über bekannte Black-Asians, die verschiedenen Parallelwelten …

Taudy Pathmanathan (TAM): Tamilische Identität, PoC-Poesie & Kanakistan-Events | Kein Schlussstrich!

Taudy Pathmanathan arbeitet in der Erwachsenenbildung, organisiert PoC-Events und hat einen Gedichtband herausgegeben. Die 32-jährige gebürtige Wolfenbüttlerin mit tamilischen Wurzeln spricht mit Frank über Schulfahrten mit dem Taxi, warum andere …

Afridun Amu (AFG): 9/11-Zäsur, Surf-Therapie & Bedürfnis nach Erkenntnis | Work-Edition

Jurist und Surf-Aktivist Afridun Amu wurde in Kabul geboren, hat in Moskau gelebt und ist in Göttingen aufgewachsen. Der 35-Jährige spricht über die „gruselige“ Zeit nach 9/11, wie er erster …

Mogli (ALG): Traumatische Familienrollen, künstlerischer Mut & Taekwondo

Mogli ist eine Künstlerin mit algerisch-deutschen Wurzeln. Warum sie nach Hanau so zerrissen war, wieso sie sich in Algerien nicht wohl fühlt und weshalb sie so viel Freude empfindet, mutig …

Roxanna-Lorraine Witt (SIN): Empowernde Wut, Autismus & Gedenktheater | Kein Schlussstrich!

Roxanna-Lorraine Witt ist in Minden geborene Sintiza. Die 29-jährige Aktivistin spricht über starke Frauen in ihrer Community und ihre eigene „Überlebens-Wut“, was sich seit ihrer Diagnose Autismus als Erwachsene geändert …

Ellen Wagner (xxx): Wurzellosigkeit, Schwarze und queere Spaces & Heilen nach Diversity-Workshops | Work-Edition

Ellen Wagner ist Diversity-Coach und arbeitet in den USA und Deutschland. Die 41-Jährige spricht im Podcast über die Suche nach ihren leiblichen Eltern, Rassismus in queeren Spaces und Homophobie in …

Linda Hamoui (SYR): Dönerladen-Kids, White Passing & Hamam Talk

Podcasterin Linda Hamoui spricht mit Frank über ihre deutsch-syrische Identität. Warum sie sich für den Dönerladen ihrer Eltern schämte, weshalb sie ein schlechtes Gewissen hatte, wenn sie sich amüsierte und …

Patrice Poutrus (SDN): Militäraffinität, Baseballschlägerjahre & Zuflucht in Kreuzberg | Kein Schlussstrich!

Patrice Poutrus ist Zeithistoriker, Migrationsforscher, Autor und (Ost-) Berliner – der 61-Jährige hat einen sudanesischen Vater, einen irakischen Namensgeber und eine deutsche Mutter. Mit Frank sprach er über seine anfängliche …

Saidi Sulilatu (IDN): Indonesische Tonleiter, Wohnungssuche in Bayern & Männlich-weiße Finanzszene | Work-Edition

Saidi Sulilatu ist wohl einer der bekanntesten Finanzberater in Deutschland. Auf Youtube erklärt der Bayer mit indonesisch-deutschen Wurzeln mit einfachen Worten, wie man sein Geld anlegen sollte. Wir sprechen über …

Oyindamola Alashe (NIG): Hypervisibilität, Social-Media-Familie & Aktivismus fürs Kind

Oyindamola Alashe ist Journalistin und Autorin. Die 43-Jährige spricht mit Frank über Aliens in der Raucherecke, warum eine Scheidung ein Wiedersehen mit ihrem Vater möglich machte und wieso sie sich …

halbekatoffl.de – Frank Joung 2025 - Impressum - Datenschutzerklärung - Sitemap