Vassili Golod (UKR/ RUS): Journalismus im Kriegsgebiet, Stromausfall bei Robert Habeck & Heulanfall beim Fechten

Vassili Golod ist Journalist, Auslandskorrespondent und seit 2023 Leiter des ARD-Studios in Kyjiw. Der 31-Jährige spricht im Podcast über das Arbeiten im Kriegsgebiet, was er von seinem kritischen Vater gelernt …

"Die Bedingungen, unter denen wir arbeiten, sind nicht 'normal'. Dieser Krieg, in diesem Krieg zu leben, ist nicht normal. Ständig von Luftalarm umgeben zu sein, ist nicht normal. An Orte zu fahren, wo es noch gefährlicher ist, ist nicht normal."

Vassili Golod

Zitat Vassili

„Die Bedingungen, unter denen wir arbeiten, sind nicht ’normal‘. Dieser Krieg, in diesem Krieg zu leben, ist nicht normal. Ständig von Luftalarm umgeben zu sein, ist nicht normal. An Orte

Another Nguyen (VNM): Familienhelferin, Freiwilligendienst in Vietnam & Roter Faden Musik

Another Nguyen ist der Künstlername von Ngoc Anh Nguyen. Doch bis sie sich traute, Sängerin zu werden, hat es eine Weile gedauert. Mit Frank spricht die Sozialarbeiterin über zweisprachige Streits …

„Es war wirklich einfach so eine schöne Reise zu merken, wie ich Teil sein kann von vietdeutschen Projekten."

Another Nguyen

Zitat Another Nguyen

„Es war wirklich einfach so eine schöne Reise zu merken, wie ich Teil sein kann von vietdeutschen Projekten.“

Another Nguyen

Fetsum Sebhat (ERI): Eritreische Hausmusik, PxP-Festival & Bildung als Währung | Work-Edition

Fetsum Sebhat ist Sänger, Kulturaktivist und Kulturunternehmer. Der 48-Jährige spricht bei Halbe Katoffl über sein Aufwachsen im schwäbischen „Klein-Moskau“ und Bella Italia, warum Erzählungen in Eritrea zu Musicals werden und …

Letzte Episode Player

„Bei uns zu Hause war Bildung immer wichtig. Da wurde nie von Geld gesprochen, sondern hol dir die bestmögliche Ausbildung, die du haben kannst, weil: Wir wissen ja nicht, wo wir morgen sind. Die Währung ist Bildung. Ein Diplom in Deutschland ist eine Währung in der Diaspora gewesen. Das ist der Schlüssel weltweit.“

Fetsum Sebhat

Zitat Fetsum

„Bei uns zu Hause war Bildung immer wichtig. Da wurde nie von Geld gesprochen, sondern hol dir die bestmögliche Ausbildung, die du haben kannst, weil: Wir wissen ja nicht, wo

Stefanie Knaab (MAR): Almanisierung, Häusliche Gewalt & Tarn-App

Stefanie Knaab ist Gründerin und Vorsitzende des Vereins „Gewaltfrei in die Zukunft“. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffene von geschlechtsspezifischer Gewalt in der Paarbeziehung, vor allem bekannt unter …

"Warum hat sie sich nicht schon früher getrennt? Jede, die schon mal von Beziehungsgewalt betroffen war, hat die Frage schon mal gehört. Ich kann das nachvollziehen, aber ich habe noch nie jemanden fragen hören: Warum hat er dir denn Gewalt angetan? Dieser Aspekt von Schuldzuweisung ist in unserer Gesellschaft relativ spannend, weil niemand dem Täter die Schuld gibt."

Stefanie Knaab

Zitat Stefanie

„Warum hat sie sich nicht schon früher getrennt? Jede, die schon mal von Beziehungsgewalt betroffen war, hat die Frage schon mal gehört. Ich kann das nachvollziehen, aber ich habe noch

Ana Alvarez (CRI): Migrapreneur, German Bureaucracy & Caring about Humans | Work-Edition (engl.)

Ana Alvarez had already built a remarkable career in her home Country Costa Rica when coming to Germany. But here she quickly realized that she was a “nobody”. After humiliating …

"I was lost, because here I was nobody. Nothing I did - my career, my experiences – everything I did back home mattered to anybody."

Ana Alvarez

Zitat Ana

„I was lost, because here I was nobody. Nothing I did – my career, my experiences – everything I did back home mattered to anybody.“

Ana Alvarez

Danny Lee (KOR): Modeln in Asien, Hollywood-Setrunner & Corona-Crash

Danny Lee wollte eigentlich immer zum Film. Doch eine Begegnung mit dem koreanischen Superstar Rain brachte ihn zum Modeln. Jahrelang tingelt Danny durch asiatische Länder und lebt einen „Lifestyle, der …

"Ich hab mich nie gefühlt, als wäre ich special, aber plötzlich bist du special. Verdienst Geld (mit Modeln), wirst alle drei Monate in eine neues Land geschickt und kannst dir das Land sogar aussuchen. Die Welt steht dir plötzlich offen. Der Lifestyle ist süchtig machend."

Danny Lee

Zitat Danny

„Ich hab mich nie gefühlt, als wäre ich special, aber plötzlich bist du special. Verdienst Geld (mit Modeln), wirst alle drei Monate in eine neues Land geschickt und kannst dir

Philip Ibrahim (ETH): Hotel-Nerd, Deutsche Gastfreundschaft & Toilettentipps

Philip Ibrahim ist General Manager von „The Social Hub“ in Berlin, einem Hotel-Co-Working-Space-Eventlocation-Hybrid am Alexanderplatz. Im Podcast spricht Phil über seinen Schwaben-Patriotismus, seine Reisen nach Äthiopien und wie er mit …

"In der Hotelbranche musst du nach den vier M's leben: Man muss Menschen mögen. Ich arbeite in meinem Hobby!"

Philip Ibrahim

Zitat Phil

„In der Hotelbranche musst du nach den vier M’s leben: Man muss Menschen mögen. Ich arbeite in meinem Hobby!“

Philip Ibrahim

Lamin Leroy Gibba (GMB): Polizeikontrollen, Teenie-Struggle & Schwarze Früchte

Lamin Leroy Gibba ist Schauspieler, Autor und Produzent. Im Podcast erzählt er, wie ihn Polizeikontrollen schon in jungen Jahren prägten, warum er seine Pubertät nicht noch mal erleben möchte – …

"Es hat (bei mir) mit Schwarzsein und Queerness zu tun, dass du als Jugendlicher viel Feedback von Außen bekommst, dass etwas mit dir nicht stimmt. Natürlich hinterfragt man sich da. Ist genervt, sichtbar zu sein, gleichzeitig aber auch unsichtbar. So komplett internalisiert habe ich das nicht, aber es war etwas, dass sich durch mein Leben zog."

Lamin Leroy Gibba

Zitat Lamin

Es hat (bei mir) mit Schwarzsein und Queerness zu tun, dass du als Jugendlicher viel Feedback von Außen bekommst, dass etwas mit dir nicht stimmt. Natürlich hinterfragt man sich

Christiana Bukalo (Staatenlos): Kategorielosigkeit, Schul-Liebe & Traumatische Flugreise | Work-Edition

Christiana Bukalo ist Sozialunternehmerin und Co-Gründerin von Statefree e.V. Der Verein setzt sich für Menschen ohne geklärte Staatsangehörigkeit ein. Christiana hat keinen (deutschen) Pass, obwohl sie in München geboren ist. …

"Viele Staatenlose wünschen sich, dass sie nicht staatenlos sterben. Ich wünsche es mir auch, aber wenn es doch passieren sollte, wünsche ich mir, dass ich trotzdem mein Leben als wertvoll betrachtet habe."

Christiana Bukalo

Zitat Christiana

„Viele Staatenlose wünschen sich, dass sie nicht staatenlos sterben. Ich wünsche es mir auch, aber wenn es doch passieren sollte, wünsche ich mir, dass ich trotzdem mein Leben als wertvoll

Sissi Chen (CHN): Glutamat-Mythen, Food Appropriation & Hochfunktionale Angststörung

Xi Chen ist durch ihren Instagramkanal „EatinginBerlin“ bekannt geworden. Dort teilt die gebürtige Chinesin ihre Leidenschaft Reise und Essen. Bei Halbe Katoffl spricht sie über Glutamat-Irrtümer, kulturelle Aneignung bei Rezepten …

"Essen ist mein einziger Zugang zu meinen Wurzeln"

Sissi Chen

Zitat Sissi

„Essen ist mein einziger Zugang zu meinen Wurzeln“

Sissi Chen

Souad Lamroubal (MAR): Empathie im Ausländeramt, Behördengänge als Kind & Starke innere Stimme | Work-Edition

Souad Lamroubal ist Migrationsexpertin, Autorin und seit 2006 hauptberuflich Kommunalbeamtin. Sie hat lange in der Ausländerbehörde gearbeitet. Bei Halbe Katoffl spricht die 42-Jährige über die wahren Gründe, warum Integration scheitert, …

"Unsere Verwaltungskultur, unser System ist gescheitert und das trägt auch dazu bei, dass Integration scheitert. Denn in der Ausländerbehörde entscheidest du darüber, wie sich jemand in welcher Form integrieren darf. Du entscheidest über Wohnen, Arbeiten, Ausbildung, Studium usw. Die Gesellschaft nimmt es aber so wahr, dass Integration deshalb nicht funktioniert, weil die Einzelnen keinen Bock darauf haben. Das ist aber nicht die Wahrheit."

Souad Lamroubal

Zitat Souad

„Unsere Verwaltungskultur, unser System ist gescheitert und das trägt auch dazu bei, dass Integration scheitert. Denn in der Ausländerbehörde entscheidest du darüber, wie sich jemand in welcher Form integrieren darf.

Mirrianne Mahn (KAM): Schwanger mit 16, Corona killed the Catering & Debütroman-Draufsicht

Pause – das Wort kannte Mirrianne Mahn lange nur in der Theorie. Immer am Rennen, immer am Machen – bis es nicht mehr ging. Bei Halbe Katoffl spricht sie mit …

“Wenn ich mich aktiv gegen Ungerechtigkeiten stelle, geht es mir immer sehr gut. Auch mein Mental Health. Und ich merke immer dieses Leisesein, Schlucken, Ignorieren, Turn the other cheek. Das sind die Sachen, die die Aggression nach innen lenken und das wird schwierig. Deshalb habe ich mich 2020 dafür entschieden, ab jetzt meine Aggressionen an die zu adressieren, die dafür verantwortlich sind. Und seitdem geht es mir sehr gut.”

Mirrianne Mahn

Zitat Mirrianne

“Wenn ich mich aktiv gegen Ungerechtigkeiten stelle, geht es mir immer sehr gut. Auch mein Mental Health. Und ich merke immer dieses Leisesein, Schlucken, Ignorieren, Turn the other cheek. Das

Teo Yoo (KOR): Past Lives, Verstaute Emotionen & Einsamkeit als Privileg

Teo Yoo ist weltweit bekannt geworden durch den Oscar nominierten Film „Past Lives“. Der in Köln geborene koreanische Schauspieler spricht bei Halbe Katoffl über schlimme Privatschulerfahrungen, Basketballcamps mit Prügelstrafe und …

"Es hat zehn Jahre gedauert, bis ich meinen Frieden gefunden habe mit mir selbst – was ich an Ehrgeiz loslassen musste, was ich umarmen konnte, was ich verändern und was ich nicht verändern kann."

Teo Yoo

Zitat Teo

„Es hat zehn Jahre gedauert, bis ich meinen Frieden gefunden habe mit mir selbst – was ich an Ehrgeiz loslassen musste, was ich umarmen konnte, was ich verändern und was

Irène Kilubi (COD): Altersdiversität, „Asylantenheim“-Upgrade & W-Lan im Schweigekloster | Work-Edition

Irène Kilubi ist promovierte Wirtschaftsingenieurin, Gründerin, Unternehmerin, Beirätin, Hochschuldozentin, Speakerin & Moderatorin. Ihre Themen sind Community Building, Corporate Influencer Marketing & Strategie. Sie setzt sich vor allem für generationsübergreifendes Arbeiten …

"Die Dimension Alter betrifft uns alle. Aber wenn wir schon bei einer Dimension, die uns alle betrifft, so eine Ellbogen-Mentalität haben, dann müssen wir uns nicht wundern, dass wir bei den anderen (Diversitäts-) Dimensionen noch nicht weiter sind."

Dr. Irène Kilubi

Zitat Irène

„Die Dimension Alter betrifft uns alle. Aber wenn wir schon bei einer Dimension, die uns alle betrifft, so eine Ellbogen-Mentalität haben, dann müssen wir uns nicht wundern, dass wir bei

Burak Yilmaz (TUR/ KUR): Alman-Modus, Auschwitz-Begegnung & Jugendzentrum-Arbeit

Burak Yilmaz ist selbstständiger Pädagoge und Autor des Buches „Ehrensache: Kämpfen gegen Judenhass“. Der 37-jährige Duisburger mit kurdisch-türkischen Wurzeln erzählt im Podcast vom Innenhof-Hopping im Dichterviertel, warum er eine Pittbull-Einstellung …

"Jeder Jugendliche, der sich radikalisiert, ob rechtsextrem oder islamistisch, ist einer zu viel. Wir müssen alles dafür tun, dass das nicht passiert. Gleichzeitig müssen wir Strukturen für Jugendliche schaffen, um mit anderen in Kontakt zu kommen, um sich auszutauschen, um Begegnungen zu schaffen. Das ist das, was ein junger Mensch braucht. Er braucht andere Horizonte."

Burak Yilmaz

Zitat Burak

„Jeder Jugendliche, der sich radikalisiert, ob rechtsextrem oder islamistisch, ist einer zu viel. Wir müssen alles dafür tun, dass das nicht passiert. Gleichzeitig müssen wir Strukturen für Jugendliche schaffen, um

Daniel Hanemann (TWN): Hongkong-Bubble, Start-up-Gründung & Witzekurs | Work-Edition

Daniel Hanemann ist CEO und Gründer von wundertax, einem Berliner Unternehmen für Steuersoftware. Der 30-Jährige mit taiwanesisch-deutschen Wurzeln ist in Hongkong aufgewachsen. Warum Sommerferien-Zeltlager so prägend für ihn waren, was …

"Vor allem in Deutschland, finde ich, gibt es immer noch ein großes Problem: Du gründest nur, wenn du privilegiert bist."

Daniel Hanemann

Zitat Daniel

„Vor allem in Deutschland, finde ich, gibt es immer noch ein großes Problem: Du gründest nur, wenn du privilegiert bist.“

Daniel Hanemann

Maria Popov (BUL): Makkaroni mit Zucker, Hass im Netz, Queersein & Familie

Maria Popov ist journalistische Moderatorin und in Bulgarien geboren. Die 31-Jährige spricht im Podcast über ihr Aufwachsen in Mönchengladbach, zwischen Mobbingerfahrungen und Theaterauftritten. Wie es war, in den Sommerferien gefeiert …

"Ich war ganz viel 'halb und dazwischen'"

Maria Popov

Zitat Maria

„Ich war ganz viel ‚halb und dazwischen'“

Maria Popov

halbekatoffl.de – Frank Joung 2025 - Impressum - Datenschutzerklärung - Sitemap