Archiv

Alhassane Baldé (GIN): Rennrollstuhlfahren, weiße Frauen & Außenseiter-Dasein | Sport-Edition

Alhassane Baldé wurde 1985 in Guinea geboren. Er ist seit seiner Geburt querschnittsgelähmt. Im Halbe Katoffl Podcast spricht der 34-jährige Rennrollstuhlfahrer über seine anfängliche Angst vor weißen Frauen, Prügeleien in …

Helen Fares (SYR): „Arabisches Temperament“, Hip-Hop-Heimat & kranke Normalität

Helen Fares wurde 1994 in Leipzig geboren. Ihre Eltern stammen aus Syrien. Mit Frank spricht sie über ihre angebliche „arabische Mentalität“, ihr Zugehörigkeitsgefühl zu Hip Hop und ihre emotional bewegende …

Kaweh Niroomand (IRN): Andere Zeiten, Sprecher-Qualitäten & Pantoffeln | Sport-Edition

Kaweh Niroomand wurde 1952 in Teheran im Iran geboren. Mit zwölf Jahren schickten ihn seine Eltern alleine nach Deutschland – für eine bessere Schulausbildung. Der 66-Jährige spricht über den schwierigen …

Malcolm Ohanwe (NIG/ PSE): Bildungsaufstieg, Barber Shop & Rassismus in der eigenen Familie

Malcolm Ohanwe ist in München geboren, hat einen nigerianischen Vater und eine deutsche Mutter mit palästinensischen Wurzeln. Der 26-Jährige sagt über seine Identitätssuche: „Eigentlich war es ganz einfach: Ich war …

Ivana Jagla (SRB| KRO): Jugos, Basketballfamilie & Zusammenhalt | Sport-Edition

Ivana Jagla ist in Sarajevo geboren, im heutigen Bosnien-Herzegowina. Ihr Vater ist Serbe, ihre Mutter Kroatin. 1987 kam die damals Dreijährige nach Deutschland – kurz bevor in Jugoslawien der Krieg …

Iskandar Widjaja (IDN): Wunderkind-Image, Quer-Geiger & asiatische Klassik-Klischees

Iskandar Widjaja ist professioneller Violinist. Der gebürtige Berliner mit indonesischen Wurzeln spricht mit Frank über sein Schlüsselerlebnis als Geiger, asiatische Klischees in der Klassik und wie er gegen seine Eltern, …

Dennis Laubhan (KAZ): Schulmobbing, Russendisko & Eisschnelllauf-Liebe | Sport-Edition

Dennis Laubhan war als Kind lange dem Eisschnelllaufen verfallen. Dann kam der große Bruch: der Umzug von Kasachstan nach Deutschland. Mit Frank spricht er über Mobbing in der Schule, Selbstzweifel …

Hadnet Tesfai (ERI): Weiße Schule, feindliche Umgebung & eritreische Lasagne

Hadnet Tesfai ist Anfang der 1980er Jahre als Kleinkind mit ihrer Familie aus Eritrea nach Deutschland gekommen. Die Moderatorin hat dank einer engen eritreischen Community eine starke Bindung zu ihrem …

Jasmin Blümel-Hillebrand (BRA): Nazi-Angriff, Anderssein & Ringerhalle | Sport-Edition

Mit vier Jahren begann Jasmin Blümel-Hillebrand mit dem Ringen. Der Sport hat die Deutsche mit brasilianischen Wurzeln durch eine schwierige, von Rassismus geprägte Zeit getragen. „Die Ringerhalle war der wunderbarste …

Roger Rekless (COG): Bayerische Heimat, N-Wort in der Kita & beste Freestyler

Roger Rekless heißt eigentlich David Mayonga. Der 37-Jährige mit deutsch-kongolesischen Wurzeln spricht mit Frank über seine schwierige Kindheit auf dem Land, die Identitätssuche ohne Vater und warum er sich zu …

Ariana Baborie (AFG): Bomben-Witze, Identitäts-Puzzle & buntes Afghanistan

Ariana Baborie hat afghanisch-deutsche Wurzeln und Großeltern, die im ehemaligen Jugoslawien geboren sind. Mit Frank spricht die Moderatorin und Podcasterin („Herrengedeck“) über fehlende Puzzleteile in ihrer Identität, Beileids-Posts auf Instagram …

Colin Lovrinovic (AUS): Falsche Schubladen, Australian Football & Autobomben

Colin Lovrinovic hat die australische und die deutsche Staatsbürgerschaft – und diverse andere Wurzeln. Ein Gespräch über falsche Schubladen, bewegende Migrationsgeschichte und Autobomben.

Bereits bei Colins Nachnamen beginnt die Verwirrung: …

Saruul Krause-Jentsch (MNG): Dschingis Khan, Vorzeige-Exotin & Schlechtgesichter

Saruul Krause-Jentsch ist in der Mongolei geboren und in Deutschland aufgewachsen. Mit Frank spricht sie über ihre Rolle als Quoten-Asiatin, über brutal ehrliche Familienmitglieder, ihren crazigen Opa und ihren leiblichen …

Hamze Bytyçi (ROM): Unsichtbare Roma, Verwirrspiele & Farben der Kindheit

Hamze Bytyçi ist im Kosovo geboren. Der 36-jährige kam Ende der Achtziger nach Deutschland. Warum er lange Zeit Schwierigkeiten hatte, sich als Rom zu „outen“, weswegen er andere gerne verwirrt, …

Stephan Anpalagan (TAM): Fremd-Wahrnehmung, Hyperintegration & ewiger Ausländer

Stephan Anpalagan ist Patriot, sagt er selbst. Deutschland ist sein Zuhause. Im Alltag muss der 34-Jährige tamillischer Herkunft jedoch immer wieder erleben, dass er als Fremder wahrgenommen wird. Über Ausweiskontrollen, …

Denise M’Baye (SEN/ IDN): Fehlende Wurzeln, schmerzhafte Komplimente & Streit mit Skinheads

Denise M’Baye hat senegalesische und indonesische Wurzeln. Ihre Heimat aber sind das Wendland und Hannover. Warum bestimmte Komplimente mehr schmerzen als direkter Rassismus, welche emotionale Bindung die 44-Jährige zu den …

ShaNon Bobinger (UGA/ RWA): Turbo-Integration, Selbstfindung & viele Ichs

ShaNon Bobinger ist die Frau mit den tausend Frisuren. Unter anderem. Die 32-Jährige zeigt ihre Vielfalt aber auch in weiteren Dingen. Ihr Leben ist geprägt von steten Ortswechseln und drastischen …

Sergio Andrés Cortés Núñez (KOL): Drogenwitze, Latino-Klischees & das zweite Leben

Sergio Andrés Cortés Núñez ist in Bogotá aufgewachsen. Seine Kindheit in Kolumbien ist geprägt von Armut und Gewalt. In jungen Jahren reißt er von zu Hause aus und geht nicht …

Pouria Taheri (IRN): Perserteppiche, iranische Höflichkeit & Berliner Schnauze

Pouria Taheri sagt von sich selbst: „Ich würde jede Hertha-Kneipe überleben.“ Der in Teheran, Iran, geborene 38-Jährige navigiert sich seit seiner Kindheit mit iranischer Höflichkeit und Berliner Schnauze durchs Leben, …

Mai Thi Nguyen-Kim (VNM): Streberkind, Salami-Theorie & „Schlitzis“

Mai Thi Nguyen-Kim ist in Heppenheim geboren, ihre Eltern stammen aus Vietnam. Warum die deutsche Bürokratie für ihren Namen verantwortlich ist, wie die Salami-Theorie ihres Bruders die Familiendynamik beschreibt und …

Bonus-Episode: Grimme Online Award & Frank bei Harald Juhnke

In dieser Bonusfolge verkündet Frank erstaunliche Breaking News: Halbe Katoffl ist gleich zweimal für einen Medienpreis nominiert. Dann erzählt Frank, warum er 1984 als Siebenjähriger mit Harald Juhnke auf der …

Marvin Brooks (GHA): Schwarz-Weiß-Denken, Singen als Therapie & Attraktion in Ghana

Marvin Brooks wurde 1987 in Berlin geboren. Seine Mutter stammt aus Ghana, sein Vater aus Deutschland. Das Leben des Sängers ist geprägt von Extremen. Von Drogen, Tod, Rassismus, aber auch …

Aline Abboud (LBN): Krieg im Urlaub, Libanesische Sommer & Halbe Katoffln im Journalismus

Aline Abboud ist in Ostberlin aufgewachsen. Ihr Vater kommt aus dem Libanon, ihre Mutter ist deutsch. Im Gespräch mit Frank erzählt die 30-Jährige, wie sie festgestellt hat, dass sie einen …

Elif (TÜR): Flucht von Zuhause, Doppelleben & Isch

Elif Demirezer ist in der Musikwelt als „Elif“ bekannt. Die 25-jährige Sängerin hat türkische Eltern und ist in Berlin geboren. Ein Gespräch über ihr früheres Doppelleben, die passenden Worte für …

Andreas Frutiger (SUI): Nobel-Ausländer, deutsche Überheblichkeit & Multikulti beim Radio

Andreas Frutiger wurde in Peru geboren, hat den Schweizer Pass und ist in Berlin aufgewachsen. Mit Frank spricht der 48-Jährige über seine ungewollte Rolle als „Nobel-Ausländer“, warum Schweizer Deutsche oft …

Miriam Stein (KOR): Asiatische Rollenbilder, Amerika-Sehnsucht & Adoptiertenszene

Miriam Stein kam 1977 in Südkorea zur Welt und wuchs in einer deutschen Adoptivfamilie in Osnabrück auf. Wie sie ihre Kindheit im Norddeutschland der 1980er Jahre erlebte und welche Erfahrungen …

Vero Gottschling (KRO): Schwabica, Sprachbarrieren & Kriegsmoment

Vero Gottschlings Vater ist Berliner, ihre Mutter stammt aus Kroatien. Die 29-Jährige spricht mit Frank über ihren Quereinstieg als Moderatorin, ihr Lieblingswort auf Kroatisch und über den Moment, in dem …

Cyrille Gassa Guetcho (FRA): Afrikanische Wurzeln, Halbes Baguette & Schimpfwort „Bounty“

Cyrille Gassa Guetcho ist Franzose; seine Eltern stammen aus Kamerun. Im Gespräch mit Frank erklärt der 29-Jährige, weshalb er seiner Mutter dankbar ist, warum ihm seine Wurzeln wichtig sind und

Raphael Hillebrand (HKG): Rassismus in der Schule, Breakdance-Philosophie & Hip-Hop-Partei

Raphael Hillebrand ist in Hong Kong geboren und in Berlin aufgewachsen. Seinen Vater, einen französischen Madagassen, hat er nie kennengelernt. Mit Frank spricht der 35-Jährige über prägende Rassismuserfahrungen in der …

Anna Melamed (UKR): Jack-Wolfskin-Jacken, jüdisches Dating & Cordon Bleu

Anna Melamed wächst in Bayern auf – als Kind jüdischer Einwanderer aus der Ukraine. Mit Frank spricht die 20-Jährige über ihre gelungene Integration mit Jack-Wolfskin-Jacken, ihre Bindung zu Israel und …

Jamal Ali (ASE): Freiheit, Protestsongs & Absurdistan

Jamal Ali stammt aus Aserbaidschan. 2012 musste er das Land aus politischen Gründen verlassen. Nach einem Musikauftritt im Vorfeld des Eurovision Song Contest nahm ihn die Polizei fest. Der 30-Jährige …

Joyce & Sondi Binneboese (KAM): Afrikaner in der DDR, Ausländer im Altersheim & No-Go-Areas

Sondi Binneboese ist zu DDR-Zeiten in einem Dorf in Thüringen aufgewachsen – ihre Tochter Joyce wurde lange nach der Wende in Berlins Westen groß. Die beiden erzählen von ihren Erfahrungen, …

Van Bo Le-Mentzel (LAO): Filmreife Flucht, A wie Architektur & Lehrer-Experiment

Van Bo Le-Mentzel ist durch seine Hartz-IV-Möbel bekannt geworden. Im 6,4 Quadratmeter kleinen Tiny House spricht der Architekt und Lehrer mit Frank über die filmreife Flucht seiner Familie, warum er …

Namri Dagyab (TIB): Dalai Lama oder Glückskeks, Fake Momos & der Yeti

In dieser Episode vom Halbe Katoffl Podcast spricht Frank mit seinem Kumpel Namri Dagyab. Der Deutsche mit tibetischen Wurzeln erzählt, wann Tibet-Unterstützer Richard Gere aufbrausend wird, welche buddhistischen Weisheiten und …

Heilala von Keyserlingk (PHI): Fremde Heimat, Sprachkomplex & Redewendungen-Quiz

Heilala von Keyserlingk hat eine faszinierende Biographie. Die 34-jährige Deutsch-Philippinerin mit dem adligen Namen ist in Neuseeland geboren, lebte als Baby auf der Südseeinsel Tonga und hat als Kind in …

halbekatoffl.de – Frank Joung 2025 - Impressum - Datenschutzerklärung - Sitemap