Archiv

Dan Thy Nguyen (VNM): Familientrauma, Wutlesen & Sonnenblumenhaus | Kein Schlussstrich!

Eigentlich wollte Dan Thy Nguyen Schauspieler werden. Doch im deutschen Theater werde er keine Rollen bekommen, sagte man ihm. Also wurde er Regisseur – aber vorher musste er ein Theater …

Stephanie Cuff-Schöttle (USA): Sexy Black Men, rassismussensible Paartherapie & traumatische Polizeikontrollen | Work-Edition

Diplom-Psychologin Stephanie Cuff-Schöttle hat einen US-amerikanischen Vater und eine deutsche Mutter. Die 40-Jährige spricht im Podcast über ihren kreativen Kampfgeist bei rassistischen Sprüchen, traumatische Polizeikontrollen und warum sie von befreundeten …

Esra Karakaya (KOR/TUR): Auslandserfahrungen, Politisierung & BIPoC-Talkshow

Mutter Koreanerin, Vater aus der Türkei, geboren im Wedding – Esra Karakaya vereint alleine in ihrer Biografie diverse Kulturen. Die 30-jährige Moderatorin und Unternehmerin spricht im Podcast über prägende Auslandsaufenthalte …

Tuncay Acar (TUR): Hip-Hop-Hedonismus, Heimaten-Hassliebe & Wut als Werkzeug | Kein Schlussstrich

Tuncay Acars Leben ist von einem Hin und Her geprägt. Der gebürtige Münchener mit türkischen Eltern erzählt im Podcast, wie er sich zurechtfand zwischen Holzhaus am Meer und Vorstadt-Legehennen-Wohnhaus. Warum …

Maximilian Pollux (GDP): Knasterfahrung, Gangster-Mindset & Unsinnige Resozialisierung | Work-Edition

Maximilian Pollux saß rund zehn Jahre in Haft. Der 39-Jährige ist in Nürnberg geboren und hat eine deutsche Mutter und einen Vater aus Guadeloupe. Max spricht über Drogenfahrten in jungen …

Sung Un Gang (KOR): Queer sein in Südkorea, Familienglück & Kulturschock Rassismus

Sung Un Gang ist in Seoul geboren. Der Podcaster („Bin ich süßsauer?“) spricht mit Frank über sein Coming Out und die Reaktionen seiner Eltern, seine veraltete Vorstellung von Deutschland und …

Katharina Warda (ZAF): Wende-Anarchie, Punkrock-Liebe & Dunkeldeutschland-Narrative | Kein Schlussstrich!

Katharina Warda wurde in Wernigerode im Harz geboren und hat südafrikanisch-deutsche Wurzeln. Die 37-jährige Soziologin und Autorin spricht mit Frank über das schwierige Aufwachsen in der Wendezeit, wie Punkrock sie …

Thelma Buabeng (GHA): Sisterhood, Social-Media-Karens & Angst vor der Schauspielschule | Work-Edition

Thelma Buabeng wurde 1981 in Accra geboren. Sie ist in Meckenheim bei Bonn aufgewachsen. Ein Gespräch über Sisterhood, ihre Angst vor der Schauspielschule und nervige Social-Media-Karens.

„Ich wollte immer Schauspielerin …

Khuê Phạm (VNM): Leistungsdrill, Debütroman & Vietnam-Quiz mit Helmut Schmidt

Khuê Phạm ist Journalistin und Autorin aus Berlin. Die 39-Jährige spricht mit Frank über ihren Debütroman „Wo auch immer ihr seid“, in dem sie ihre komplexe vietnamesische Familiengeschichte verarbeitet. Warum …

Kutlu Yurtseven (TUR): Generationskonflikt, Microphone Mafia & Täter-Opfer-Umkehr | Kein Schlussstrich!

Künstler, Aktivist, Mensch – Kutlu Yurtseven ist in Porz geboren. Im Podcast spricht er über den Generationenkonflikt mit seinen türkischen Eltern, wie er Wut in positives gesellschaftliches Engagement kanalisierte, wie …

Yaya Blank (GMB): E-Sport-Profi, Internet als Zufluchtsort & Uni-Kulturschock

Yaya Blank ist durch seinen YouTube-Kanal „SheeshTeam“ bekannt geworden. Der 32-jährige Deutsche mit gambischen Wurzeln spricht über seine Anfänge als E-Sportler, das Internet als Zufluchtsort und wann ihm bewusst wurde, …

Florence Brokowski-Shekete (NGA): Deutsche Pflegemama, Angepasst sein & Erste Schwarze Schulamtsdirektorin

Florence Brokowski-Shekete hat nigerianische Eltern und ist in Buxtehude bei einer deutschen Pflegemutter aufgewachsen. Wir sprechen übers Angepasstsein, ihre traumatische Lebensphase in Nigeria und was sie erlebte, als sie sich …

Ferda Ataman (TUR): Türkenklasse, emotionale Pickel und Meinungsjournalismus | Kein Schlussstrich!

Ferda Ataman ist Journalistin, Autorin und Sprecherin der Neuen Deutschen Medienmacher:innen. Wir reden über Kofferkinder und Türkenklassen, über Streitlust und emotionale Pickel, über ihren geplatzten Traum, Schauspielerin zu werden und …

Natasha Kimberly (USA / NGA): Haar-Trauma, Influencerin-Identität & Arbeiten mit People of Color | Work-Edition

Natasha „Tasha“ Kimberly ist Moderatorin, TV-Realisatorin und Content Creator. Die 30-Jährige mit deutsch-amerikanisch-nigerianischen Wurzeln spricht mit Frank über ihr Haar-Trauma, warum sie Social Media liebt – und wie sie sich …

Talya Feldman (USA): Changing Narratives, Humming & Fighting through Art | Kein Schlussstrich! (engl.)

Talya Feldman ist eine US-amerikanische Künstlerin. Eine ihrer ersten Erfahrungen, nachdem sie nach Deutschland zog, war der Anschlag in Halle. Sie war in der Synagoge. Wir sprechen über schädigende Narrative, …

Gianni Jovanovic (ROM): Heirat mit 14, schwuler Großvater & Roma-Fishing

Armut, Zwangsheirat, Abschiebung, Coming Out – Aktivist Gianni Jovanovic hat viel durchmachen müssen. Wie der 43-jährige Rom die Fremdbestimmung ablegte, den Bruch mit der Familie kittete und wieso öffentliche Auftritte …

Tarek Rasouli (IRN/ IRQ): Sportunfall, Agenturgründung & Bionischer Lauf-Anzug | Work-Edition

Tarek Rasouli ist eine Freerider-Legende. Seit seinem Mountainbike-Unfall ist der mittlerweile 47-Jährige querschnittsgelähmt. Der Münchener mit irakisch-iranischen Wurzeln spricht über seine Anfänge auf dem BMX-Rad, berührende Reaktionen aus der Bike-Szene …

Bonus-Episode: Nikki Adler, Wael Shueb & Assan Jallow | Sport-Edition

In dieser Bonus-Episode von Halbe Katoffl Sport spricht Frank mit der sechsfachen Boxweltmeisterin Nikki Adler (KRO), Olympia-Karateka Wael Shueb (SYR) und Freizeitfußballer Assan Jallow (GMB) über Training, Traumata und Träume.…

Mona Ameziane (MAR): Marokkanische High Society, BiPoc-Bücher & Liebe fürs Schreiben

Mona Ameziane hat einen marokkanischen Vater und eine deutsche Mutter. Die Journalistin und Moderatorin spricht über ihr erstes Buch „Auf Basidis Dach“, Diversität in der Buchbranche und wie sie in …

Alice Sara Ott (JPN): Musikalische Krise, Hustkonzert & Multiple Sklerose | Work-Edition

Alice Sara Ott ist eine international bekannte deutsch-japanische Pianistin. Die 33-Jährige spricht darüber, wie ihre musikalische Identitätssuche auch eine persönliche Krise auslöste, warum sie die Klassik nahbarer machen möchte und …

Moses Pelham (USA): Frankfurter Selbstverständnis, Gefühle im Rap & Kontrolle über Kunst

Zu Moses Pelhams neuem Album „Nostalgie Tape“ spricht der Rapper und Produzent mit Frank über die Anfänge seiner illustren Karriere. Über das Frankfurter Selbstverständnis, ehrliche Gefühle im Rap und woher …

Cawa Younosi (AFG): Flucht als Teenager, Herkunftsscham & Head of People | Work-Edition

Vom Geflüchteten zum bekanntesten Personalchef Deutschlands: Die Lebensgeschichte von Cawa Younosi, 45, fasziniert viele Menschen. Ein Gespräch über seine Flucht als Teenager, Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit – und ein Afghanistan, das es nicht …

Nour Khelifi (AUT/ TUN): Eigendiskriminierung, Sonntags-Couscous & Lautsein mit Kopftuch

Nour Khelifi ist Österreicherin mit tunesischen Eltern. Die 27-jährige Journalistin spricht mit Frank über komische Blicke am Standesamt, Lautsein mit Kopftuch und wann sie das „Imposter-Syndrom des Todes“ gespürt hat.…

Simon Usifo (NGA/ FRA): Schnelleinbürgerung, Chefsein & Businessmachen in China | Work-Edition

Simon Usifo ist Deutscher mit nigerianisch-französischen Eltern. Der 41-Jährige arbeitet für eine große Werbeagentur. Mit Frank spricht er über die Liebe zum Vermitteln, warum er als Chef wieder Deutsch lernen …

Bonus-Episode: Q&A with MINARI-Director Lee Isaac Chung (engl.)

MINARI-Regisseur Lee Isaac Chung erzählt in dem Live Q&A, wie er es geschafft hat, seine Lebensgeschichte in Hollywood zu verfilmen. Was das mit Brad Pitt zu tun hat, wieso er …

Natalya Nepomnyashcha (UKR): Hartz-IV-Familie, Soziale Herkunft & Vitamin B | Work-Edition

Natalya Nepomnyashcha ist Unternehmensberaterin und Gründerin von Netzwerk Chancen. Die gebürtige Ukrainerin spricht bei Halbe Katoffl über ihre arbeitslosen Eltern, wie sie ohne Abitur den sozialen Aufstieg geschafft hat – …

Raul Krauthausen (PER): Inklusive Schule, Vorstadtkrokodile & Medienwelt-Zufälle

Raul Aguayo-Krauthausen ist ein Medien-Tausendsassa. Der Aktivist wurde 1980 in Lima, Peru, geboren und ist in Berlin aufgewachsen. Bei Halbe Katoffl spricht er über seine besondere Schullaufbahn, wie der Film …

Dilara Ülker (TUR): Astronautinnen-Traum, Vollzeit-Nerd & gescheiterte Mutproben

Dilara Ülker ist Deutsche mit türkischen Eltern. Die Berlinerin spricht über ihren großen Traum, Astronautin zu werden. Warum ihr Kopftuch kein Hindernis ist, wieso sie Tauchen lernt und was sie …

Bonus-Episode: „Wo ich herkomme? Vom Sport!“ | Sport-Edition

Warum sich Menschen noch in Vereinen engagieren, wie praktische Vielfalt im Sport aussieht – und weshalb es sich lohnt, bei der Wohnungssuche auf Haustiere zu achten, bespricht Frank in dieser …

Joy Denalane (ZAF): Großfamilienurlaube, Doppelstigma & Selbstbehauptung

Joy Denalane ist eine der erfolgreichsten deutschen Soul- und R&B-Sängerinnen der letzten zwei Jahrzehnte. Die Berlinerin mit südafrikanisch-deutschen Wurzeln spricht über Familienurlaube im selbstgebauten Wohnanhänger, prägende Plattensammlungen – und das …

Smiley Baldwin (VIR): Bilderbuchsoldat, Türsteher-Ethos & Gefängnis im Himmel

In Berlin ist Smiley Baldwin eine Türsteherlegende. Der 55-Jährige spricht über seine Zeit bei der US-Armee, wie er als „Bouncer“ mit Menschen umging – und warum sich seine Heimat, die …

Megaloh (NGA/NLD): Leistungsdruck, Zufluchtsorte & Empathie vs. Egoismus

Der Berliner Rapper Megaloh hat nigerianisch-deutsch-niederländische Wurzeln. Bei Halbe Katoffl spricht er über den Einfluss seiner strengen Mutter, wie Leistung seine Selbstliebe definiert und über seine Lieblings-Zufluchtsorte.

Bei Megaloh ist …

Stefanie Kim (KOR): Hip-Hop-Familie, Kim-Chi-Trauma & Sichtbarkeit von Asiatinnen

2010 gründete Stefanie Kim ihre eigene Agentur KIMKOM. Davor war sie lange in der Musikbranche tätig. Warum die Deutsche mit koreanischen Wurzeln lange ein Kim-Chi-Trauma hatte, was sie Lenny Kravitz …

Aileen Puhlmann (GHA): Clashende Welten, Antirassistische Früherziehung & Diversität bei Pfadfinderinnen

Aileen Puhlmann, Jahrgang 1981, ist in Hamburg geboren, und hat ghanaisch-deutsche Wurzeln. Die 39-Jährige spricht über die vielen diversen Lebensrealitäten, die sie kennengelernt hat, wie sie bei den Pfadfinder:innen zurecht …

Miriam Davoudvandi (ROU/ IRN): Busfahrten-Trauma, Mental Health & Plattenbauten-Liebe

Miriam Davoudvandi hat rumänisch-iranische Wurzeln. Die Musikjournalistin, Jahrgang 1992, spricht über traumatische Busfahrten, ihre Krankheit Depression – und Mental Health im Rap.

Der Umzug nach Deutschland sei eine der klarsten …

halbekatoffl.de – Frank Joung 2025 - Impressum - Datenschutzerklärung - Sitemap