Page 4 of 11

„Ich habe oft Schläge kassiert und wusste nicht, warum eigentlich.“

Bob Blume

Zitat Bob

„Ich habe oft Schläge kassiert und wusste nicht, warum eigentlich.“

Bob Blume

Bob Blume (xxx): Ungeklärte Herkunft, Waldorfschul-Erfahrung & echtes Lernen

Bob Blume ist Lehrer. Als „Netzlehrer“ ist er auch über seine Schule hinaus bei TikTok und Instagram sehr bekannt geworden. Mit Frank spricht Bob über seine komplizierte, ungeklärte Herkunftsgeschichte, was …

Mohamed Chahrour (LBN): Clan-Klischee, Klopapier-Video & Offenes Scheitern

Mohamed Chahrour ist Berliner mit libanesischen Eltern. Im Podcast spricht der Buchautor, Komponist und Podcaster über ärgerliche Clan-Klischees, wie ihn ein Klopapier-Video vorangebracht hat und wieso er „Failen“ im Beruf …

"Man behandelt mich wie einen Kriminellen – da hat man dann den Gedanken: Ich habe Stress mit der Polizei, wie Kriminelle das haben. Ich habe Stress mit der Gesellschaft, wie Kriminelle das haben, ich finde keinen Job, wie Kriminelle das teilweise haben. Bro, ich habe nur das Geld eines Kriminellen nicht. Was hält mich davon ab, kriminell zu sein?"

Mohamed Chahrour

Zitat Mohamed

„Man behandelt mich wie einen Kriminellen – da hat man dann den Gedanken: Ich habe Stress mit der Polizei, wie Kriminelle das haben. Ich habe Stress mit der Gesellschaft, wie

Amie Savage (GMB): Barrierevolles Reisen, Inspiration Porn & Übertriebene Afrikabegeisterung

Amie Savage hat gambisch-deutsche Wurzeln. Die 22-Jährige ist in Neuss geboren und spricht mit Frank über anstrengendes, barrierevolles Reisen, „afrikanische Vibes“ – und leuchtende Augen, die ihre Seele erquicken.

Amie …

"Ich stelle nicht meine Behinderung oder meine Hautfarbe infrage. Aber ich merke schon, wie ich damit anecke, und dass ich nicht das Doppelte an Energie aufwenden muss, sondern das Zehnfache oder manchmal auch Zwanzigfache."

Amie Savage

Zitat Amie

„Ich stelle nicht meine Behinderung oder meine Hautfarbe infrage. Aber ich merke schon, wie ich damit anecke, und dass ich nicht das Doppelte an Energie aufwenden muss, sondern das Zehnfache

Beni Tonka (TTO): Polizeigewalt, Familiengeheimnis & Karneval in der Karibik

Beni Tonka ist in Rüsselsheim geboren. Sein Vater stammt aus Trinidad und Tobago – was er aber lange nicht wusste. Der 37-Jährige spricht mit Frank über unbewusste Fragezeichen, monatelanges Schweigen …

"Heute bin ich dankbar. Ich kann mich schnell adaptieren, aber damals war es schwierig. Diese Idee von Heimat und Zugehörigkeit hat gefehlt. Mir wurde ständig der Boden unter den Füßen weggezogen."

Beni Tonka

Zitat Beni

„Heute bin ich dankbar. Ich kann mich schnell adaptieren, aber damals war es schwierig. Diese Idee von Heimat und Zugehörigkeit hat gefehlt. Mir wurde ständig der Boden unter den Füßen

Hamed Eshrat (IRN): Comics zeichnen, Provinzjugend & verlorene Heimat

Comiczeichner Hamed Eshrat („Coming of H“) spricht mit Frank übers Skaten mit Baggy Jeans, lukrative Graffitiaufträge und seine politisch-persönlichen Graphic Novels. Der 43-Jährige erzählt von Peitschenhieben und Provinzjugend, totalitären Systemen …

"Als ich wieder im Iran war, habe ich gemerkt: Krass, das ist meine Heimat."

Hamed Eshrat

Zitat Hamed

„Als ich wieder im Iran war, habe ich gemerkt: Krass, das ist meine Heimat.“

Hamed Eshrat

Nadire Biskin (TUR): Traumatisches Referendariat, Hybrides Wesen & Deutschland-Toilette

Nadire Biskin ist Lehrerin und Autorin aus Berlin. Die 35-Jährige spricht mit Frank über ihr traumatisches Referendariat, ihren ersten Roman und darüber, was eine Deutschland-Toilette ist. Über die türkische Obst-Dreifaltigkeit, …

"Ich war wie Tinitus. Ich war in dem Raum und ich war immer 'unangenehm'. Und dann wurde man irgendwann müde. Ich will ja auch geliebt werden."

Nadire Biskin

Zitat Nadire

„Ich war wie Tinitus. Ich war in dem Raum und ich war immer ‚unangenehm‘. Und dann wurde man irgendwann müde. Ich will ja auch geliebt werden.“

Nadire Biskin

Alice Hasters (USA): Aldi-Hochhaus, Schwarzsein in Philly & Smalltalk über Rassismus

Ihr Buch „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“ hat Alice Hasters großen Erfolg beschert, aber auch ihr Leben gehörig durcheinandergewirbelt. Mit Frank spricht sie über …

"2006. WM. Mit einem größeren Kulturschock kann man nicht wieder zurückkommen. In den USA habe ich noch allen erzählt: Nie im Leben würdest du jemanden mit einer Deutschlandfahne sehen. Das macht man hier einfach nicht. Und dann falle ich in ein Meer von Deutschlandfahnen und dachte: What is going on?"

Alice Hasters

Zitat Alice

„2006. WM. Mit einem größeren Kulturschock kann man nicht wieder zurückkommen. In den USA habe ich noch allen erzählt: Nie im Leben würdest du jemanden mit einer Deutschlandfahne sehen. Das

Hassan Akkouch (LBN): Traumatische Abschiebung, Schauspielschul-Sozialisation & Fastenbrechen in der Ausländerbehörde

„Ich wurde in Ämtern sozialisiert“, sagt Hassan Akkouch. Der Deutsche libanesischer Herkunft musste fast drei Dekaden auf seinen deutschen Pass warten. Im Gespräch mit Frank spricht der 34-jährige Schauspieler und …

"Du bist die ganze Zeit eingesperrt: Sie holen uns mit dem Auto ab – eingesperrt. Dann sind wir einer Zelle – eingesperrt. Dann im Flugzeug - eingesperrt, dann im Flughafen – eingesperrt. Im nächsten Flieger – eingesperrt. Und dann kommst du im Libanon raus – eingesperrt. Weil du das Land nicht verlassen darfst."

Hassan Akkouch

Zitat Hassan

„Du bist die ganze Zeit eingesperrt: Sie holen uns mit dem Auto ab – eingesperrt. Dann sind wir einer Zelle – eingesperrt. Dann im Flugzeug – eingesperrt, dann im Flughafen

Atif Hussein (SDN): Puppen-Diversität, Blackfacing-Protest & Pariser Märchenfilm | Kein Schlussstrich!

Bis Atif Hussein Puppenbauer wurde, war es ein weiter Weg. Der Berliner ist in der DDR aufgewachsen und hat sudanesisch-deutsche Wurzeln. Ein Gespräch über Einsamkeit in der Jugend, Theaterprotest gegen …

"Ich habe nicht verstanden: Warum gibt es so viel Gegenwehr gegen mich, gegen meine Existenz? Warum störe ich?"

Atif Hussein

Zitat Atif

„Ich habe nicht verstanden: Warum gibt es so viel Gegenwehr gegen mich, gegen meine Existenz? Warum störe ich?“

Atif Hussein

Duke Duong (CHN): Geschlechtsangleichung, Herkunftsscham & Social-Media-Rampenlicht

„Transmann aus Hamburg“. So stellt sich Duke Duong auf Social Media vor. In dieser Folge spricht Frank mit dem Deutschen chinesischer Einwanderer über Scham und Einsamkeit, übers YouTuben und TikToken, …

"Als jemand mir sagt: Du kannst dein Geschlecht anpassen, war das wie eine Explosion in meinem Kopf: Ich dachte: Was? Das gibts wirklich?!"

Duke Duong

Zitat Duke

„Als jemand mir sagt: Du kannst dein Geschlecht anpassen, war das wie eine Explosion in meinem Kopf: Ich dachte: Was? Das gibts wirklich?!“

Duke Duong

Mpolo Beats (COG/KOR): Blasians, Parallelwelten & koreanisches Sportfest

Mpolo Mikangou ist in Düsseldorf geboren. Sein Vater kommt aus der Republik Kongo, seine Mutter aus Südkorea. Der 37-jährige Recruiter und Musikprodutzspricht mit Frank über bekannte Black-Asians, die verschiedenen Parallelwelten …

"Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die Freunde aus der koreanischen Welt auf die Freunde aus der deutschen Welt treffen. Und die Welt von meinem Vater war noch mal anders. Es waren alles völlig unterschiedliche Parallelwelten."

Mpolo Beats

Zitat Mpolo

„Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die Freunde aus der koreanischen Welt auf die Freunde aus der deutschen Welt treffen. Und die Welt von meinem Vater war noch mal anders.

Taudy Pathmanathan (TAM): Tamilische Identität, PoC-Poesie & Kanakistan-Events | Kein Schlussstrich!

Taudy Pathmanathan arbeitet in der Erwachsenenbildung, organisiert PoC-Events und hat einen Gedichtband herausgegeben. Die 32-jährige gebürtige Wolfenbüttlerin mit tamilischen Wurzeln spricht mit Frank über Schulfahrten mit dem Taxi, warum andere …

"PoC-Veranstaltungen (in rechts geprägten Gegenden) sind sehr emotional, aber ich finde sie wichtig, um Aufklärung zu betreiben, andere Perspektiven aufzuzeigen und auch das Engagement der Jugendlichen vor Ort, die sich einsetzen und was verändern wollen gegen diese Nazistrukturen, zu sehen und wertzuschätzen."

Taudy Pathmanathan

Zitat Taudy

„PoC-Veranstaltungen (in rechts geprägten Gegenden) sind sehr emotional, aber ich finde sie wichtig, um Aufklärung zu betreiben, andere Perspektiven aufzuzeigen und auch das Engagement der Jugendlichen vor Ort, die sich

Afridun Amu (AFG): 9/11-Zäsur, Surf-Therapie & Bedürfnis nach Erkenntnis | Work-Edition

Jurist und Surf-Aktivist Afridun Amu wurde in Kabul geboren, hat in Moskau gelebt und ist in Göttingen aufgewachsen. Der 35-Jährige spricht über die „gruselige“ Zeit nach 9/11, wie er erster …

"Vielleicht kann Surfen einen Tropfen Lebensfreude nach Afghanistan bringen.

Afridun Amu

Zitat Afri

„Vielleicht kann Surfen einen Tropfen Lebensfreude nach Afghanistan bringen.

Afridun Amu

Mogli (ALG): Traumatische Familienrollen, künstlerischer Mut & Taekwondo

Mogli ist eine Künstlerin mit algerisch-deutschen Wurzeln. Warum sie nach Hanau so zerrissen war, wieso sie sich in Algerien nicht wohl fühlt und weshalb sie so viel Freude empfindet, mutig …

"Ich würde nicht sagen, dass ich keine Ängste gehabt habe, aber ich habe Mut entwickelt."

Mogli

Zitat Mogli

„Ich würde nicht sagen, dass ich keine Ängste gehabt habe, aber ich habe Mut entwickelt.“

Mogli

Roxanna-Lorraine Witt (SIN): Empowernde Wut, Autismus & Gedenktheater | Kein Schlussstrich!

Roxanna-Lorraine Witt ist in Minden geborene Sintiza. Die 29-jährige Aktivistin spricht über starke Frauen in ihrer Community und ihre eigene „Überlebens-Wut“, was sich seit ihrer Diagnose Autismus als Erwachsene geändert …

"Wenn ich nicht anecken würde, würde ich nichts challengen. Ich habe einen deutschen Pass. Mich kann man nicht einfach abschieben, mich muss man aushalten. Mich muss man ertragen."

Roxanna-Lorraine Witt

Zitat Roxy

„Wenn ich nicht anecken würde, würde ich nichts challengen. Ich habe einen deutschen Pass. Mich kann man nicht einfach abschieben, mich muss man aushalten. Mich muss man ertragen.“

Roxanna-Lorraine Witt

Ellen Wagner (xxx): Wurzellosigkeit, Schwarze und queere Spaces & Heilen nach Diversity-Workshops | Work-Edition

Ellen Wagner ist Diversity-Coach und arbeitet in den USA und Deutschland. Die 41-Jährige spricht im Podcast über die Suche nach ihren leiblichen Eltern, Rassismus in queeren Spaces und Homophobie in …

„Ich hatte nie einen Hinweis darauf, wo ich ‚wirklich herkam‘. Ich hatte kein ‚Elternteil aus', daher war ich immer Alien, war immer anders und hatte diese komplette Wurzellosigkeit. Auch in Schwarzen Spaces habe ich mich deshalb als Außenseiterin gefühlt.“

Ellen Wagner

Zitat Ellen

„Ich hatte nie einen Hinweis darauf, wo ich ‚wirklich herkam‘. Ich hatte kein ‚Elternteil aus‘, daher war ich immer Alien, war immer anders und hatte diese komplette Wurzellosigkeit. Auch in

Linda Hamoui (SYR): Dönerladen-Kids, White Passing & Hamam Talk

Podcasterin Linda Hamoui spricht mit Frank über ihre deutsch-syrische Identität. Warum sie sich für den Dönerladen ihrer Eltern schämte, weshalb sie ein schlechtes Gewissen hatte, wenn sie sich amüsierte und …

"Ich habe mich dafür geschämt, dass meine Eltern einen Dönerladen haben, weil ich das Gefühl hatte, das entspricht dem Klischee von 'typischen Arabern'.

Linda Hamoui

Zitat Linda

„Ich habe mich dafür geschämt, dass meine Eltern einen Dönerladen haben, weil ich das Gefühl hatte, das entspricht dem Klischee von ‚typischen Arabern‘.

Linda Hamoui

Patrice Poutrus (SDN): Militäraffinität, Baseballschlägerjahre & Zuflucht in Kreuzberg | Kein Schlussstrich!

Patrice Poutrus ist Zeithistoriker, Migrationsforscher, Autor und (Ost-) Berliner – der 61-Jährige hat einen sudanesischen Vater, einen irakischen Namensgeber und eine deutsche Mutter. Mit Frank sprach er über seine anfängliche …

halbekatoffl.de – Frank Joung 2025 - Impressum - Datenschutzerklärung - Sitemap