Page 9 of 11

„Dass ich meine Emotionen durch das Tanzen ausdrücken konnte, hat mich geheilt. Danach war es halb so schlimm, wieder nach Hause zu gehen.“Minh-Thu Nguyen

Zitat Minh-Thu

„Dass ich meine Emotionen durch das Tanzen ausdrücken konnte, hat mich geheilt. Danach war es halb so schlimm, wieder nach Hause zu gehen.“Minh-Thu Nguyen

Idil Baydar (TÜR): Armutskäfig, Selbst-Sabotage & Jilet Ayse

Idil Baydar wird 1975 als Kind türkischer Einwanderer in Celle geboren. Mit Frank spricht sie über Scham und Selbst-Sabotage, Karibik und Kreuzberg – und was ihre Mutter mit ihrer Kunstfigur …

„Ich bin groß geworden wie eine Kartoffel. Ich musste erstmal lernen, eine Türkin zu sein.“Idil Baydar

Zitat Idil

„Ich bin groß geworden wie eine Kartoffel. Ich musste erstmal lernen, eine Türkin zu sein.“Idil Baydar

Alhassane Baldé (GIN): Rennrollstuhlfahren, weiße Frauen & Außenseiter-Dasein | Sport-Edition

Alhassane Baldé wurde 1985 in Guinea geboren. Er ist seit seiner Geburt querschnittsgelähmt. Im Halbe Katoffl Podcast spricht der 34-jährige Rennrollstuhlfahrer über seine anfängliche Angst vor weißen Frauen, Prügeleien in …

"In der Schule bin ich immer aufgefallen – in doppelter Hinsicht: wegen meiner Hautfarbe und dem Rollstuhl"Alhassane Baldé

Zitat Alhassane

„In der Schule bin ich immer aufgefallen – in doppelter Hinsicht: wegen meiner Hautfarbe und dem Rollstuhl“Alhassane Baldé

Helen Fares (SYR): „Arabisches Temperament“, Hip-Hop-Heimat & kranke Normalität

Helen Fares wurde 1994 in Leipzig geboren. Ihre Eltern stammen aus Syrien. Mit Frank spricht sie über ihre angebliche „arabische Mentalität“, ihr Zugehörigkeitsgefühl zu Hip Hop und ihre emotional bewegende …

Kaweh Niroomand (IRN): Andere Zeiten, Sprecher-Qualitäten & Pantoffeln | Sport-Edition

Kaweh Niroomand wurde 1952 in Teheran im Iran geboren. Mit zwölf Jahren schickten ihn seine Eltern alleine nach Deutschland – für eine bessere Schulausbildung. Der 66-Jährige spricht über den schwierigen …

„Für sie war ich fremd, aber man hat mich nie runtergeputzt. Keiner hat gesagt: Hau ab hier.“Kaweh Niroomand

Zitat Kaweh

„Für sie war ich fremd, aber man hat mich nie runtergeputzt. Keiner hat gesagt: Hau ab hier.“Kaweh Niroomand

Malcolm Ohanwe (NIG/ PSE): Bildungsaufstieg, Barber Shop & Rassismus in der eigenen Familie

Malcolm Ohanwe ist in München geboren, hat einen nigerianischen Vater und eine deutsche Mutter mit palästinensischen Wurzeln. Der 26-Jährige sagt über seine Identitätssuche: „Eigentlich war es ganz einfach: Ich war …

"Ich habe die verschiedenen Welten mitbekommen, aber eher ghettomäßig. Nicht wie ein Diplomatenkind. Es war harte Arbeit."Malcolm Ohanwe

Zitat Malcolm

„Ich habe die verschiedenen Welten mitbekommen, aber eher ghettomäßig. Nicht wie ein Diplomatenkind. Es war harte Arbeit.“Malcolm Ohanwe

Ivana Jagla (SRB| KRO): Jugos, Basketballfamilie & Zusammenhalt | Sport-Edition

Ivana Jagla ist in Sarajevo geboren, im heutigen Bosnien-Herzegowina. Ihr Vater ist Serbe, ihre Mutter Kroatin. 1987 kam die damals Dreijährige nach Deutschland – kurz bevor in Jugoslawien der Krieg …

"Sport verbindet. Da gibt es keine Hautfarbe und keine Religion" Ivana Jagla

Zitat Ivana

„Sport verbindet. Da gibt es keine Hautfarbe und keine Religion“
Ivana Jagla

Iskandar Widjaja (IDN): Wunderkind-Image, Quer-Geiger & asiatische Klassik-Klischees

Iskandar Widjaja ist professioneller Violinist. Der gebürtige Berliner mit indonesischen Wurzeln spricht mit Frank über sein Schlüsselerlebnis als Geiger, asiatische Klischees in der Klassik und wie er gegen seine Eltern, …

Dennis Laubhan (KAZ): Schulmobbing, Russendisko & Eisschnelllauf-Liebe | Sport-Edition

Dennis Laubhan war als Kind lange dem Eisschnelllaufen verfallen. Dann kam der große Bruch: der Umzug von Kasachstan nach Deutschland. Mit Frank spricht er über Mobbing in der Schule, Selbstzweifel …

"Indonesien ist eine Welt, die mir gefehlt hat, ohne dass ich es gewusst habe" Iskandar Widjaja

Zitat Iskandar

„Indonesien ist eine Welt, die mir gefehlt hat, ohne dass ich es gewusst habe“
Iskandar Widjaja

Hadnet Tesfai (ERI): Weiße Schule, feindliche Umgebung & eritreische Lasagne

Hadnet Tesfai ist Anfang der 1980er Jahre als Kleinkind mit ihrer Familie aus Eritrea nach Deutschland gekommen. Die Moderatorin hat dank einer engen eritreischen Community eine starke Bindung zu ihrem …

"Mir gefiel es nicht, wie es in der Schule zuging. Wir hatten nicht das Gefühl, dass wir willkommen sind." Dennis Laubhan

Zitat Dennis

„Mir gefiel es nicht, wie es in der Schule zuging. Wir hatten nicht das Gefühl, dass wir willkommen sind.“
Dennis Laubhan

"Das ständige Gefühl von Anderssein – das macht was mit einem." Hadnet Tesfai

Zitat Hadnet

„Das ständige Gefühl von Anderssein – das macht was mit einem.“
Hadnet Tesfai

Jasmin Blümel-Hillebrand (BRA): Nazi-Angriff, Anderssein & Ringerhalle | Sport-Edition

Mit vier Jahren begann Jasmin Blümel-Hillebrand mit dem Ringen. Der Sport hat die Deutsche mit brasilianischen Wurzeln durch eine schwierige, von Rassismus geprägte Zeit getragen. „Die Ringerhalle war der wunderbarste …

"Ich wurde während eines Stadtfestes von Neonazis fast verbrannt. Ich hatte nur Glück, dass das Feuerzeug nicht anging.” Jasmin Blümel-Hillebrand

Zitat Jasmin

„Ich wurde während eines Stadtfestes von Neonazis fast verbrannt. Ich hatte nur Glück, dass das Feuerzeug nicht anging.”
Jasmin Blümel-Hillebrand

Roger Rekless (COG): Bayerische Heimat, N-Wort in der Kita & beste Freestyler

Roger Rekless heißt eigentlich David Mayonga. Der 37-Jährige mit deutsch-kongolesischen Wurzeln spricht mit Frank über seine schwierige Kindheit auf dem Land, die Identitätssuche ohne Vater und warum er sich zu …

"Ich bin nicht nur eine Hautfarbe. Ich habe mehrere Facetten. Ich bin mehr als das, auf was ihr mich reduzieren wollt." Roger Rekless

Zitat David

„Ich bin nicht nur eine Hautfarbe. Ich habe mehrere Facetten. Ich bin mehr als das, auf was ihr mich reduzieren wollt.“
Roger Rekless

Ariana Baborie (AFG): Bomben-Witze, Identitäts-Puzzle & buntes Afghanistan

Ariana Baborie hat afghanisch-deutsche Wurzeln und Großeltern, die im ehemaligen Jugoslawien geboren sind. Mit Frank spricht die Moderatorin und Podcasterin („Herrengedeck“) über fehlende Puzzleteile in ihrer Identität, Beileids-Posts auf Instagram …

"Es sind schon beide Welten miteinander verbunden, aber es ist ein sehr abstraktes Bild." Ariana Baborie

Zitat Ariana

„Es sind schon beide Welten miteinander verbunden, aber es ist ein sehr abstraktes Bild.“
Ariana Baborie

Colin Lovrinovic (AUS): Falsche Schubladen, Australian Football & Autobomben

Colin Lovrinovic hat die australische und die deutsche Staatsbürgerschaft – und diverse andere Wurzeln. Ein Gespräch über falsche Schubladen, bewegende Migrationsgeschichte und Autobomben.

Bereits bei Colins Nachnamen beginnt die Verwirrung: …

"Das war schon komisch. Da läufst du 16 Jahre herum und erzählst jedem, dass du Australier bist – und die sagen: Nein, du bist einfach nur eine Kartoffel." Colin Lovrinovic

Zitat Colin

„Das war schon komisch. Da läufst du 16 Jahre herum und erzählst jedem, dass du Australier bist – und die sagen: Nein, du bist einfach nur eine Kartoffel.“
Colin Lovrinovic

Saruul Krause-Jentsch (MNG): Dschingis Khan, Vorzeige-Exotin & Schlechtgesichter

Saruul Krause-Jentsch ist in der Mongolei geboren und in Deutschland aufgewachsen. Mit Frank spricht sie über ihre Rolle als Quoten-Asiatin, über brutal ehrliche Familienmitglieder, ihren crazigen Opa und ihren leiblichen …

"Ich sehe zwar exotisch aus, habe aber einen sehr deutschen Nachnamen und die richtige Ausbildung.

Ich bin so ungefährlich ausländisch, und dann kann man das auch schön und toll finden.” Saruul Krause-Jentsch

Zitat Saruul

„Ich sehe zwar exotisch aus, habe aber einen sehr deutschen Nachnamen und die richtige Ausbildung.

Ich bin so ungefährlich ausländisch, und dann kann man das auch schön und toll finden.”

Hamze Bytyçi (ROM): Unsichtbare Roma, Verwirrspiele & Farben der Kindheit

Hamze Bytyçi ist im Kosovo geboren. Der 36-jährige kam Ende der Achtziger nach Deutschland. Warum er lange Zeit Schwierigkeiten hatte, sich als Rom zu „outen“, weswegen er andere gerne verwirrt, …

"Mein Vater hat immer gesagt: 'Sag alles, aber nicht, dass du Roma bist" Hamze Bytyçi

Zitat Hamze

„Mein Vater hat immer gesagt: ‚Sag alles, aber nicht, dass du Roma bist“
Hamze Bytyçi

Stephan Anpalagan (TAM): Fremd-Wahrnehmung, Hyperintegration & ewiger Ausländer

Stephan Anpalagan ist Patriot, sagt er selbst. Deutschland ist sein Zuhause. Im Alltag muss der 34-Jährige tamillischer Herkunft jedoch immer wieder erleben, dass er als Fremder wahrgenommen wird. Über Ausweiskontrollen, …

"Dass ich aus Sri Lanka komme, spielt in meinem Leben keine Rolle. Es spielt nur eine Rolle, dass ich eine Halbe Katoffl bin." Stephan Anpalagan

Zitat Stephan

„Dass ich aus Sri Lanka komme, spielt in meinem Leben keine Rolle. Es spielt nur eine Rolle, dass ich eine Halbe Katoffl bin.“
Stephan Anpalagan

Denise M’Baye (SEN/ IDN): Fehlende Wurzeln, schmerzhafte Komplimente & Streit mit Skinheads

Denise M’Baye hat senegalesische und indonesische Wurzeln. Ihre Heimat aber sind das Wendland und Hannover. Warum bestimmte Komplimente mehr schmerzen als direkter Rassismus, welche emotionale Bindung die 44-Jährige zu den …

"Ich bin auf viele neidisch, die eine Verbindung zu all ihren Wurzeln haben. Das ist ein totales Geschenk." Denise M'Baye

Zitat Denise

„Ich bin auf viele neidisch, die eine Verbindung zu all ihren Wurzeln haben. Das ist ein totales Geschenk.“
Denise M’Baye

ShaNon Bobinger (UGA/ RWA): Turbo-Integration, Selbstfindung & viele Ichs

ShaNon Bobinger ist die Frau mit den tausend Frisuren. Unter anderem. Die 32-Jährige zeigt ihre Vielfalt aber auch in weiteren Dingen. Ihr Leben ist geprägt von steten Ortswechseln und drastischen …

halbekatoffl.de – Frank Joung 2025 - Impressum - Datenschutzerklärung - Sitemap