Patrick Mushatsi-Karebas Eltern kommen aus Burundi und Italien. Bei Halbe Katoffl spricht der 46-jährige Musikmanager übers Aufwachsen in der Sozialbausiedlung, warum Vielfalt in der Musikbranche noch ausbaufähig ist – und …
Marie Mouroum ist eine der besten Stuntfrauen der Welt. Die 28-jährige Martial-Arts-Kämpferin hat einen deutsch-kamerunischen Background. Marie erzählt, was ein Solariumsbesuch mit Black Panther zu tun hat, welche Rolle ihre …
Samy Deluxe hat deutsch-sudanesische Wurzeln. Der 42-jährige Rapper spricht über vertrackte Familiensituationen, nagende Schuldgefühle, Safe Spaces – und wie Büroarbeit beim Freestylen helfen kann.
Dass Samy Deluxe aus Hamburg kommt, …
Rund 80 Millionen Menschen sind auf der Flucht. In dieser Bonusfolge berichten fünf Menschen, wann, wie und warum sie ihr Heimatland verlassen mussten. Wer ihnen half und was sie vermissen.…
Denny Pham ist einer der besten Skater Deutschlands. Sein Vater kommt aus Vietnam, seine Mutter ist Deutsche. Ein Gespräch über das Aufwachsen in der Platte, den Anschlag in Rostock-Lichtenhagen und …
Dominik Djialeu hat deutsch-kamerunische Wurzeln. Bei Halbe Katoffl spricht er von seinem Coming Out, warum er die Schauspielerei an den Nagel gehängt hat – und wieso queerer Hip Hop kein …
Alexandra Ndolo wurde in Bayreuth geboren – als Kind eines Kenianers und einer Polin. Die Fechterin spricht über den Schießkeller ihrer Schule, die Fecht-Begeisterung in Kenia – und warum sie …
Julia Elena Meyer-Christian hat honduranisch-deutsche Wurzeln. Bei Halbe Katoffl spricht sie über ihren Struggle mit beiden Kulturen, was sie geerdet hat und wie sich ihre drei Muttersprachen auf ihre Persönlichkeit …
Julia Elena Meyer-Christian
Alexandra Wester ist in Gambia geboren. Ihre Mutter kommt aus Ghana, ihr Vater ist Deutscher. Die Weitspringerin über toxischen Neid, wie empowernd Selbstbestimmheit ist – und warum es nie eine …
Diana Doko wurde 1972 in Berlin geboren. Ihr Vater kommt aus dem heutigen Nord-Mazedonien, ihre Mutter aus Serbien. Bei Halbe Katoffl spricht sie über Jugo-Gerichte, den Suizid ihres Bruders und …
Benjamin Brömme, Jahrgang 1984, ist in der ehemaligen DDR geboren und hat kubanisch-deutsche Wurzeln. Mit Frank spricht der 35-jährige Polizist über sein Sprintduell mit einem Dieb, Prügeleien in einer NPD-Hochburg …
"Ich kannte das nicht, dass mir Menschen ähnlich sehen."
Benjamin Brömme
…„Ich kannte das nicht, dass mir Menschen ähnlich sehen.“
Benjamin Brömme
Hyunseng You wird 1980 in Seoul, Südkorea geboren. Mit 20 kommt sie nach Deutschland, um Kriminalpsychologin zu werden. Ein Gespräch über die Suche nach dem eigenen Ich, warum sie gerne …
Shugaa Nashwan wurde 1997 im Jemen geboren. Mit Frank spricht der Judoka und Psychologiestudent über angebliche Superkräfte, seine anfängliche Verweigerung für den Blindenstock – und warum ihn die Flucht seiner …
Samuel G. Mpungu hat deutsch-ugandische Wurzeln. Der Musiker spricht mit Frank über die Klischeekarten, die er ausspielt, was er das erste Mal in Uganda erlebte und wie er über Nacht …
Samuel G. Mpungu
Sarah Desai kommt 1980 in Essen auf die Welt. Sie hat südafrikanisch-indisch-deutsche Wurzeln. Mit Frank spricht sie über ihre Kindheit im Haus der deutschen Großmutter, Behördengänge und die einzigartigen Kochkünste …
Hartmut El Kurdi, Jahrgang 1964, ist in Amman geboren. In jungen Jahren zog der heutige Schriftsteller von Jordanien nach London und dann nach Kassel. Ein Gespräch über Sehnsuchtsorte, Identität über …
„Ich fühle mich als Araber.“ Marcel Nadeem Aburakia ist in Deutschland geboren. Sein Vater kommt aus Palästina, seine Mutter aus Niederbayern. Der 24-jährige Moderator und Podcaster spricht mit Frank beim …