Page 5 of 11

Roxanna-Lorraine Witt (SIN): Empowernde Wut, Autismus & Gedenktheater | Kein Schlussstrich!

Roxanna-Lorraine Witt ist in Minden geborene Sintiza. Die 29-jährige Aktivistin spricht über starke Frauen in ihrer Community und ihre eigene „Überlebens-Wut“, was sich seit ihrer Diagnose Autismus als Erwachsene geändert …

"Wenn ich nicht anecken würde, würde ich nichts challengen. Ich habe einen deutschen Pass. Mich kann man nicht einfach abschieben, mich muss man aushalten. Mich muss man ertragen."

Roxanna-Lorraine Witt

Zitat Roxy

„Wenn ich nicht anecken würde, würde ich nichts challengen. Ich habe einen deutschen Pass. Mich kann man nicht einfach abschieben, mich muss man aushalten. Mich muss man ertragen.“

Roxanna-Lorraine Witt

Ellen Wagner (xxx): Wurzellosigkeit, Schwarze und queere Spaces & Heilen nach Diversity-Workshops | Work-Edition

Ellen Wagner ist Diversity-Coach und arbeitet in den USA und Deutschland. Die 41-Jährige spricht im Podcast über die Suche nach ihren leiblichen Eltern, Rassismus in queeren Spaces und Homophobie in …

„Ich hatte nie einen Hinweis darauf, wo ich ‚wirklich herkam‘. Ich hatte kein ‚Elternteil aus', daher war ich immer Alien, war immer anders und hatte diese komplette Wurzellosigkeit. Auch in Schwarzen Spaces habe ich mich deshalb als Außenseiterin gefühlt.“

Ellen Wagner

Zitat Ellen

„Ich hatte nie einen Hinweis darauf, wo ich ‚wirklich herkam‘. Ich hatte kein ‚Elternteil aus‘, daher war ich immer Alien, war immer anders und hatte diese komplette Wurzellosigkeit. Auch in

Linda Hamoui (SYR): Dönerladen-Kids, White Passing & Hamam Talk

Podcasterin Linda Hamoui spricht mit Frank über ihre deutsch-syrische Identität. Warum sie sich für den Dönerladen ihrer Eltern schämte, weshalb sie ein schlechtes Gewissen hatte, wenn sie sich amüsierte und …

"Ich habe mich dafür geschämt, dass meine Eltern einen Dönerladen haben, weil ich das Gefühl hatte, das entspricht dem Klischee von 'typischen Arabern'.

Linda Hamoui

Zitat Linda

„Ich habe mich dafür geschämt, dass meine Eltern einen Dönerladen haben, weil ich das Gefühl hatte, das entspricht dem Klischee von ‚typischen Arabern‘.

Linda Hamoui

Patrice Poutrus (SDN): Militäraffinität, Baseballschlägerjahre & Zuflucht in Kreuzberg | Kein Schlussstrich!

Patrice Poutrus ist Zeithistoriker, Migrationsforscher, Autor und (Ost-) Berliner – der 61-Jährige hat einen sudanesischen Vater, einen irakischen Namensgeber und eine deutsche Mutter. Mit Frank sprach er über seine anfängliche …

"Wo ich herkam, war lange unbeantwortet, weil ich meinen Vater nicht kannte - und mein Namensvater nicht mit uns zusammenleben durfte."

Patrice Poutrus

Zitat Patrice

„Wo ich herkam, war lange unbeantwortet, weil ich meinen Vater nicht kannte – und mein Namensvater nicht mit uns zusammenleben durfte.“

Patrice Poutrus

Saidi Sulilatu (IDN): Indonesische Tonleiter, Wohnungssuche in Bayern & Männlich-weiße Finanzszene | Work-Edition

Saidi Sulilatu ist wohl einer der bekanntesten Finanzberater in Deutschland. Auf Youtube erklärt der Bayer mit indonesisch-deutschen Wurzeln mit einfachen Worten, wie man sein Geld anlegen sollte. Wir sprechen über …

„Ich ordne mich selber unreflektiert als 'weiß, männlich, privilegiert' ein. Das ist das Lustige, obwohl ich diesen Namen habe und wenn man mich anschaut, merkt, dass das nicht ganz der Fall ist, aber mir fehlt die Rassismuserfahrung. Da habe ich großes Glück gehabt.“

Saidi Sulilatu

Zitat Saidi

„Ich ordne mich selber unreflektiert als ‚weiß, männlich, privilegiert‘ ein. Das ist das Lustige, obwohl ich diesen Namen habe und wenn man mich anschaut, merkt, dass das nicht ganz der

Oyindamola Alashe (NIG): Hypervisibilität, Social-Media-Familie & Aktivismus fürs Kind

Oyindamola Alashe ist Journalistin und Autorin. Die 43-Jährige spricht mit Frank über Aliens in der Raucherecke, warum eine Scheidung ein Wiedersehen mit ihrem Vater möglich machte und wieso sie sich …

„Ich war früher sehr angepasst. Ich hatte immer das Gefühl, ich muss sehr leise sein, sehr brav sein und muss mich an Regeln halten, weil mir sehr früh bewusst war, dass es andere Konsequenzen für mich haben würde, wenn ich das nicht mache.“

Oyindamola Alashe

Zitat Oyindamola

„Ich war früher sehr angepasst. Ich hatte immer das Gefühl, ich muss sehr leise sein, sehr brav sein und muss mich an Regeln halten, weil mir sehr früh bewusst war,

Dan Thy Nguyen (VNM): Familientrauma, Wutlesen & Sonnenblumenhaus | Kein Schlussstrich!

Eigentlich wollte Dan Thy Nguyen Schauspieler werden. Doch im deutschen Theater werde er keine Rollen bekommen, sagte man ihm. Also wurde er Regisseur – aber vorher musste er ein Theater …

"Ich habe erst über die Kunst verstanden, dass Wut okay ist"

Dan Thy Nguyen

Zitat Dan Thy

„Ich habe erst über die Kunst verstanden, dass Wut okay ist“

Dan Thy Nguyen

Stephanie Cuff-Schöttle (USA): Sexy Black Men, rassismussensible Paartherapie & traumatische Polizeikontrollen | Work-Edition

Diplom-Psychologin Stephanie Cuff-Schöttle hat einen US-amerikanischen Vater und eine deutsche Mutter. Die 40-Jährige spricht im Podcast über ihren kreativen Kampfgeist bei rassistischen Sprüchen, traumatische Polizeikontrollen und warum sie von befreundeten …

"Es braucht Mut zu sagen: Ich kack auf all die Begrenzungen und ich bin, was ich fühle. Ich merke, dass es viele nicht machen und dass dadurch so viel Leid entsteht."

Stephanie Cuff-Schöttle

Zitat Stephanie

„Es braucht Mut zu sagen: Ich kack auf all die Begrenzungen und ich bin, was ich fühle. Ich merke, dass es viele nicht machen und dass dadurch so viel Leid

Esra Karakaya (KOR/TUR): Auslandserfahrungen, Politisierung & BIPoC-Talkshow

Mutter Koreanerin, Vater aus der Türkei, geboren im Wedding – Esra Karakaya vereint alleine in ihrer Biografie diverse Kulturen. Die 30-jährige Moderatorin und Unternehmerin spricht im Podcast über prägende Auslandsaufenthalte …

"Ich habe gedacht: Was kann ich machen, was mir auch Erfüllung gibt und Impact hat? Und da war schnell klar: Die Repräsentation von muslimischen Frauen in den deutschen Medien. Da war ich so: B*tches, I'm coming!"

Esra Karakaya

Zitat Esra

Ich habe gedacht: Was kann ich machen, was mir auch Erfüllung gibt und Impact hat? Und da war schnell klar: Die Repräsentation von muslimischen Frauen in den deutschen Medien.

Tuncay Acar (TUR): Hip-Hop-Hedonismus, Heimaten-Hassliebe & Wut als Werkzeug | Kein Schlussstrich

Tuncay Acars Leben ist von einem Hin und Her geprägt. Der gebürtige Münchener mit türkischen Eltern erzählt im Podcast, wie er sich zurechtfand zwischen Holzhaus am Meer und Vorstadt-Legehennen-Wohnhaus. Warum …

"Bei meinen Großeltern in der Türkei habe ich wahnsinnig viel Anerkennung bekommen, nur dafür, dass ich da bin. Das hatte ich hier (in Deutschland) gar nicht mehr. Wir waren ständig beschäftigt, unsere Existenz zu wahren und zu legitimieren. Das hat in der Pubertät zu viel Wut geführt."

Tuncay Acar

Zitat Tuncay

„Bei meinen Großeltern in der Türkei habe ich wahnsinnig viel Anerkennung bekommen, nur dafür, dass ich da bin. Das hatte ich hier (in Deutschland) gar nicht mehr. Wir waren ständig

Maximilian Pollux (GDP): Knasterfahrung, Gangster-Mindset & Unsinnige Resozialisierung | Work-Edition

Maximilian Pollux saß rund zehn Jahre in Haft. Der 39-Jährige ist in Nürnberg geboren und hat eine deutsche Mutter und einen Vater aus Guadeloupe. Max spricht über Drogenfahrten in jungen …

"Ich habe meine Urteil (13 Jahre, 1 Monat) mit Nase hoch angenommen. Ich war sogar stolz. Mir war klar: Je länger du sitzt, desto stabiler ist dein Lebenslauf als Gangster und deswegen war ich bereit, den Preis zu zahlen."

Maximilian Pollux

Zitat Maximilian

„Ich habe meine Urteil (13 Jahre, 1 Monat) mit Nase hoch angenommen. Ich war sogar stolz. Mir war klar: Je länger du sitzt, desto stabiler ist dein Lebenslauf als Gangster

Sung Un Gang (KOR): Queer sein in Südkorea, Familienglück & Kulturschock Rassismus

Sung Un Gang ist in Seoul geboren. Der Podcaster („Bin ich süßsauer?“) spricht mit Frank über sein Coming Out und die Reaktionen seiner Eltern, seine veraltete Vorstellung von Deutschland und …

"Ich wusste: Wenn rauskommt, dass ich schwul bin, war's das. Also wollte ich nicht auffallen und habe gelernt, grau zu werden. Aber ich wollte mich auch nicht ändern. Ich fand mich selber ganz gut."

Sung Un Gang

Zitat Sung Un

„Ich wusste: Wenn rauskommt, dass ich schwul bin, war’s das. Also wollte ich nicht auffallen und habe gelernt, grau zu werden. Aber ich wollte mich auch nicht ändern. Ich fand

Katharina Warda (ZAF): Wende-Anarchie, Punkrock-Liebe & Dunkeldeutschland-Narrative | Kein Schlussstrich!

Katharina Warda wurde in Wernigerode im Harz geboren und hat südafrikanisch-deutsche Wurzeln. Die 37-jährige Soziologin und Autorin spricht mit Frank über das schwierige Aufwachsen in der Wendezeit, wie Punkrock sie …

"Es war total heilsam, mit anderen Ostdeutschen of Color zu sprechen und mich wiederzufinden in deren Geschichten und so das erste Mal anzukommen. Es tut zwar weh, diese Geschichten zu hören und meine eigenen Wunden aufzureißen – sehr sogar, aber ich habe mich so verstanden und gesehen gefühlt wie noch nie und habe gemerkt: Ich war ja gar nicht allein."

Katharina Warda

Zitat Katharina

„Es war total heilsam, mit anderen Ostdeutschen of Color zu sprechen und mich wiederzufinden in deren Geschichten und so das erste Mal anzukommen. Es tut zwar weh, diese Geschichten zu

Thelma Buabeng (GHA): Sisterhood, Social-Media-Karens & Angst vor der Schauspielschule | Work-Edition

Thelma Buabeng wurde 1981 in Accra geboren. Sie ist in Meckenheim bei Bonn aufgewachsen. Ein Gespräch über Sisterhood, ihre Angst vor der Schauspielschule und nervige Social-Media-Karens.

„Ich wollte immer Schauspielerin …

"Ich möchte Positives austauschen und meine Sisters zelebrieren, die geile Sachen machen: Bücher rausbringen, ihre eigenen Businesses starten, tanzen, singen, whatever!"

Thelma Buabeng

Zitat Thelma

„Ich möchte Positives austauschen und meine Sisters zelebrieren, die geile Sachen machen: Bücher rausbringen, ihre eigenen Businesses starten, tanzen, singen, whatever!“

Thelma Buabeng

Khuê Phạm (VNM): Leistungsdrill, Debütroman & Vietnam-Quiz mit Helmut Schmidt

Khuê Phạm ist Journalistin und Autorin aus Berlin. Die 39-Jährige spricht mit Frank über ihren Debütroman „Wo auch immer ihr seid“, in dem sie ihre komplexe vietnamesische Familiengeschichte verarbeitet. Warum …

"In London hatte ich das erste Mal das Gefühl, nicht ständig ein Fremdkörper zu sein."

Khuê Phạm

Zitat Khuê

„In London hatte ich das erste Mal das Gefühl, nicht ständig ein Fremdkörper zu sein.“

Khuê Phạm

Kutlu Yurtseven (TUR): Generationskonflikt, Microphone Mafia & Täter-Opfer-Umkehr | Kein Schlussstrich!

Künstler, Aktivist, Mensch – Kutlu Yurtseven ist in Porz geboren. Im Podcast spricht er über den Generationenkonflikt mit seinen türkischen Eltern, wie er Wut in positives gesellschaftliches Engagement kanalisierte, wie …

"Nur weil wir politisch auf der richtigen Seite stehen, sind wir noch lange nicht die besseren Menschen."

Kutlu Yurtseven

Zitat Kutlu

„Nur weil wir politisch auf der richtigen Seite stehen, sind wir noch lange nicht die besseren Menschen.“

Kutlu Yurtseven

Yaya Blank (GMB): E-Sport-Profi, Internet als Zufluchtsort & Uni-Kulturschock

Yaya Blank ist durch seinen YouTube-Kanal „SheeshTeam“ bekannt geworden. Der 32-jährige Deutsche mit gambischen Wurzeln spricht über seine Anfänge als E-Sportler, das Internet als Zufluchtsort und wann ihm bewusst wurde, …

"Ich habe lange gebraucht, bis ich verstanden habe, dass ich halb weiß bin"

Yaya Blank

Zitat Yaya

„Ich habe lange gebraucht, bis ich verstanden habe, dass ich halb weiß bin“

Yaya Blank

Florence Brokowski-Shekete (NGA): Deutsche Pflegemama, Angepasst sein & Erste Schwarze Schulamtsdirektorin

Florence Brokowski-Shekete hat nigerianische Eltern und ist in Buxtehude bei einer deutschen Pflegemutter aufgewachsen. Wir sprechen übers Angepasstsein, ihre traumatische Lebensphase in Nigeria und was sie erlebte, als sie sich …

halbekatoffl.de – Frank Joung 2025 - Impressum - Datenschutzerklärung - Sitemap