"Ich hatte schon lange unterschiedliche Herzen in mir pochen. Jetzt lerne ich, meine innere Pluralität zu akzeptieren und zu feiern."" ShaNon Bobinger
…„Ich hatte schon lange unterschiedliche Herzen in mir pochen. Jetzt lerne ich, meine innere Pluralität zu akzeptieren und zu feiern.““
ShaNon Bobinger
Sergio Andrés Cortés Núñez ist in Bogotá aufgewachsen. Seine Kindheit in Kolumbien ist geprägt von Armut und Gewalt. In jungen Jahren reißt er von zu Hause aus und geht nicht …
Pouria Taheri sagt von sich selbst: „Ich würde jede Hertha-Kneipe überleben.“ Der in Teheran, Iran, geborene 38-Jährige navigiert sich seit seiner Kindheit mit iranischer Höflichkeit und Berliner Schnauze durchs Leben, …
Mai Thi Nguyen-Kim ist in Heppenheim geboren, ihre Eltern stammen aus Vietnam. Warum die deutsche Bürokratie für ihren Namen verantwortlich ist, wie die Salami-Theorie ihres Bruders die Familiendynamik beschreibt und …
In dieser Bonusfolge verkündet Frank erstaunliche Breaking News: Halbe Katoffl ist gleich zweimal für einen Medienpreis nominiert. Dann erzählt Frank, warum er 1984 als Siebenjähriger mit Harald Juhnke auf der …
Marvin Brooks wurde 1987 in Berlin geboren. Seine Mutter stammt aus Ghana, sein Vater aus Deutschland. Das Leben des Sängers ist geprägt von Extremen. Von Drogen, Tod, Rassismus, aber auch …
Aline Abboud ist in Ostberlin aufgewachsen. Ihr Vater kommt aus dem Libanon, ihre Mutter ist deutsch. Im Gespräch mit Frank erzählt die 30-Jährige, wie sie festgestellt hat, dass sie einen …
Elif Demirezer ist in der Musikwelt als „Elif“ bekannt. Die 25-jährige Sängerin hat türkische Eltern und ist in Berlin geboren. Ein Gespräch über ihr früheres Doppelleben, die passenden Worte für …
Andreas Frutiger wurde in Peru geboren, hat den Schweizer Pass und ist in Berlin aufgewachsen. Mit Frank spricht der 48-Jährige über seine ungewollte Rolle als „Nobel-Ausländer“, warum Schweizer Deutsche oft …
Miriam Stein kam 1977 in Südkorea zur Welt und wuchs in einer deutschen Adoptivfamilie in Osnabrück auf. Wie sie ihre Kindheit im Norddeutschland der 1980er Jahre erlebte und welche Erfahrungen …
Vero Gottschlings Vater ist Berliner, ihre Mutter stammt aus Kroatien. Die 29-Jährige spricht mit Frank über ihren Quereinstieg als Moderatorin, ihr Lieblingswort auf Kroatisch und über den Moment, in dem …
Cyrille Gassa Guetcho ist Franzose; seine Eltern stammen aus Kamerun. Im Gespräch mit Frank erklärt der 29-Jährige, weshalb er seiner Mutter dankbar ist, warum ihm seine Wurzeln wichtig sind und …
Raphael Hillebrand ist in Hong Kong geboren und in Berlin aufgewachsen. Seinen Vater, einen französischen Madagassen, hat er nie kennengelernt. Mit Frank spricht der 35-Jährige über prägende Rassismuserfahrungen in der …
Anna Melamed wächst in Bayern auf – als Kind jüdischer Einwanderer aus der Ukraine. Mit Frank spricht die 20-Jährige über ihre gelungene Integration mit Jack-Wolfskin-Jacken, ihre Bindung zu Israel und …
Jamal Ali stammt aus Aserbaidschan. 2012 musste er das Land aus politischen Gründen verlassen. Nach einem Musikauftritt im Vorfeld des Eurovision Song Contest nahm ihn die Polizei fest. Der 30-Jährige …
Sondi Binneboese ist zu DDR-Zeiten in einem Dorf in Thüringen aufgewachsen – ihre Tochter Joyce wurde lange nach der Wende in Berlins Westen groß. Die beiden erzählen von ihren Erfahrungen, …
"Ich habe eine so große Vorfreude, das Land kennenzulernen, wo ich auch meine Wurzeln habe."Joyce Binneboese über ihre erste Reise nach Kamerun
Van Bo Le-Mentzel ist durch seine Hartz-IV-Möbel bekannt geworden. Im 6,4 Quadratmeter kleinen Tiny House spricht der Architekt und Lehrer mit Frank über die filmreife Flucht seiner Familie, warum er …