Workshops
Jeder*r hat einen Podcast!
Nee, nicht alle, DU noch nicht. Du würdest gerne, traust aber nicht?
Verstehe ich. Ging mir auch so. Wo soll man auch anfangen? Was muss man alles beachten? Welches Mikro brauche ich, wie finde ich ein Format und wo muss ich mich überhaupt anmelden? Und auch wichtig: Wie mache ich das ohne großes Budget?
Online-Workshop in kleiner Gruppe
Da mich immer sehr viele Menschen mit Fragen zu meinem Podcast löchern, biete ich jetzt einen eigenen offiziellen Online-Workshop an: einen
„How-To-Podcast“-Crashkurs – (Beginner-Level)
Alles, was du übers Podcasting wissen musst, in rund 2,5 Stunden, in komfortabler Kleingruppe (3-8 Personen). Online. Termine: vormittags und abends.
Plus Feedbackgespräch: Nach dem Workshop kannst du mich innerhalb der nächsten sechs Wochen noch mal individuell rund 45 Minuten lang befragen, um redaktionelles Feedback bitten bzw. deine Ergebnisse vorstellen und ich gebe meinen (konstruktiven) Senf dazu.
Themen des Workshops
- Warum du keine Scheu haben musst (Wichtig! You can do it!)
- Wie man eine Idee findet (die nicht nur eine Idee ist)
- Wie man das richtige Format für sich findet
- Wie man einen einprägsamen Namen findet
- Wie man ein gutes Podcast-Cover erstellt
- Wie man wertschätzende Gespräche führt
- Equipment: Was brauche ich wirklich
- Praktische Tools (for free!)
- Wie man mit Podcasts Geld verdient
Kosten: 269 €
Falls du dir den Workshop nicht leisten kannst, aber gerne mitmachen möchtest, schreib mir gerne. Wir finden sicher eine Lösung.
Falls du ungern in der Gruppe arbeitest und Interesse hast an einem Einzel-Coaching, schreib mir gerne.
Falls du an den Terminen nicht kannst, aber generell Interesse hast, schreib mir einfach!
Workshop-Termine
Vormittags
Dienstag, 25. Februar 2025, 10.00 – 12.30 Uhr
Dienstag, 4. März 2025, 10.00 – 12.30 Uhr
Abends
Mittwoch, 26. Februar, 18.00 – 20.30 Uhr
Mittwoch, 5. März, 18.00 – 20.30 Uhr
Übersicht in Kürze
Was: Online-Workshop „Podcasting für Anfänger*innen“ (2,5 Stunden) + Feedbackgespräch 45 Min
Für wen? Alle, die lernen möchten, wie man kostengünstig einen Podcast aufbaut. Besonders für Menschen, die aus (neben-)beruflichen Gründen interessiert sind, einen eigenen Podcast zu entwickeln.
Warum? Warum nicht? Aus Spaß. Um sich zu auszudrücken, um was auszuprobieren, um sich zu entwickeln. Um – Geld zu verdienen???
So meldest du dich an
Du schreibst einfach eine Mail an: frank@halbekatoffl.de | Betreff: Workshop
Schreib deinen Wunschtermin mit rein. Dann bekommst du alle Informationen.
Freu mich!